Jump to content

Netzwerk von anderem abschirmen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend zusammen,

 

bin grade auf der Suche nach eine Lösung für mein Problem. Also ich habe vor mit zwei TRENDnet Access-Point zwei Netzwerke zu verbinden. In einem der Netze ist ein DSL-Zugang vorhanden. Eine WLAN Verbindung zwischen den beiden Netze funktioniert problemlos per WDS, nur da gibt es sicherheitstechnisch noch Probleme.

Wie kann ich am Besten das Netzwerk so einrichten, dass zwar beide das Internet nutzen können, aber beide Netze nicht untereinander kommunizieren können. Momentan funktioniert es, aber es sind alle Clients im selben Netz. (192.168.10.XXX)

 

Also hier der Aufbau:

Netz 1 > Switch > Access-Point --------- Access-Point < DSL Router < Netz 2

Also die Clients in Netz 1 und Netz 2 sollen zwar jeweils kommunizieren können, jedoch nicht von Netz 1 in Netz 2 und umgekehrt. Der Switch ist ein Linksys SRW-2016 (unterstützt VLANs usw. vll damit?)

 

Hat jemand eine Idee?

 

Vielen Dank!

 

Gruß

Threepwood

Geschrieben

Hallo,

 

also wenn ich Deinen Netzwerkaufbau richtig verstanden habe, sollte es ausreichen, wenn Du am dsl-Router einstellst, dass sich die beiden Netze nicht sehen, aber den gemeinsamen Internetzugang nutzen dürfen. Ein vernünftiges Device sollte das können.

 

Viele Grüße

Dieter

Geschrieben

Moin Moin,

 

Der DSL-Router müsste also mindestens zwei getrennt konfigurierbare LAN-Ports besitzen oder auf den Ports des integrierten Switch VLAN konfigurierbar sein. Falls der "Router" das also wirklich kann, wo ist das Problen?

 

Übrigens, nicht die Netze kommunizieren miteinander, die Rechner machen das. Was soll da denn konkret nicht geschehen? Sollen die User nicht auf andere Rechner zugreifen können, dürfen die User die anderen Rechner nicht mit dem Browser sehen oder dürfen selbst die Broadcasts der Rechner des einen Netzes nicht an den des anderen ankommen?

 

Wozu das Ganze konkret?

Geschrieben

Hallo Lefg,

 

das ist so nicht ganz korrekt - Man kann auf einen vernünftigen Accesspoint "Isolation" einschalten. Damit dürfen die Rechner zwar mit dem Accesspoint kommunizieren - nicht aber untereinander via WLAN

Geschrieben

Moin Squire,

 

Isolation ist doch eine Option eines WLANAP.

 

In diesem Fall bilden die APs doch nur eine WLAN-Bridge, nachrangig für die Problemstellung, die Rechner sind nicht direkt daran.

 

Die Rechner von Netz 1 hängen an einem Switch, die von Netz 2 am DSL-Router. Aus meiner Sicht ist die Trennung, Isolierung (VLAN) dann bereits am Router zu bewerkstelligen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...