PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo, bin wegen unserer Muttergesellschaft "gezwungen" mit outlook-web-access zu arbeiten. Ging bisher auch ganz gut. Seit ich aber von WIN2000 zu XP gewechselt habe, spinnt mein web-outlook. Ich habe z.B. 10 neue mails geöffnet. nach einer Zeit bekomme ich wieder einen neuen Eingang und plötzlich sind wieder 5 oder 6 von den alten ungeöffnet. Ich muss sie jetzt wieder alle öffnen. Schriftgrad habe ich Arial 10 eingestellt. Wenn ich eine e-mail beantworte, kann passieren, dass der Curser im Wort an eine andere Stelle wechselt. Oder Times New Roman schreibt. Ich habe den Eindruck, dass mein Outlook den Wechsel nicht verkraftet hat, warum auch immer. Wäre für jede Hilfe dankbar. Gruß PKWelper
DAUjones 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Web-Outlook? Du meinst OWA (Outlook Web Access) über den InternetExplorer, oder? Da hat Outlook keinen Einfluss drauf. Liegt dann am Browser. Welchen nutzt Du denn? IE7?
PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo, ja, outlook-web-access ist richtig. Bin leider nicht so bewandert.Wo finde ich den Browser? Gruß PKWelper
RicoS 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Der Browser ist die Anwendung mit dem Du auf deinem Outlook Webaccess oder das Internet zugreifst. Welches Programm verwendest Du hierfür? Vollen Funktionsumfang wirst Du mit Internet Explorer 7 erhalten.
PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo, ja, ist mitlerweile klar. Ich hatte bis jetzt mit IE7 gearbeitet. Haben diesen jetzt deinstalliert und arbeite nun mit IE6. Jetzt warte ich mal ab, ob es besser geht. Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß PKWelper
PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 der Fehler ist auch unter IE6 wieder aufgetreten
RicoS 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 greifst Du evntl. über einen Proxyserver auf den Webaccess zu?
PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 bin mir nicht sicher. Wie kann ich das erkennen?
RicoS 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Melden Geschrieben 25. Februar 2008 Indem Du im Internet Explorer unter Extras-Verbindungen-Lan Einstellungen schaust ob dort ein Proxy Server eingetragen ist oder nicht. Falls einer eingetragen ist, kannst Du ja mal probieren eine Proxyausnahme für die Adresse des Webaccess zu konfigurieren. Diese Konfiguration kannst Du unter der Schaltfläche "Erweitert" auf der oben beschriebenen Maske einstellen. Hast Du schon mal euren IT Administrator gefragt, ob er Dir helfen kann? Vielleicht haben andere User ähnliche Probleme.
PKWelper 10 Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2008 es ist keiner eingetragen. Vom Administrator in Italien habe ich noch keine Antwort bekommen. Das kann auch dauern :(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden