Jump to content

Standalone Notebook verlangt plötzlich nach Domänenanmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe hier ein Laptop von einem Kunden, welches bisher ohne Domäne mit lokaler Anmeldung betrieben wurde.

 

Seit ein paar Tagen ist ein Anmelden weder als User noch als Administrator möglich. Die Fehlermeldung lautet: " Eine Anmeldung ist nicht möglich, da die Domäne xyz nicht zur Verfügung steht"

 

Fakt ist, dass das Gerät bislang noch nie an einer Domäne angemeldet wurde. Seltsamerweise heisst die geforderte Domäne genauso wie der Rechnername..

 

Da aber das Laptop bisher ja auch nicht an einer Domäne angemeldet war, habe ich also auch nicht die Möglichkeit auszusuchen wo ich mich anmelden möchte. Das Dropdown-Fenster für die lokale Anmeldung oder Anmeldung an einer Domäne fehlt.

 

ich hoffe ich habe das Problem umfassend geschildert. Jetzt zu meinen Fragen.

 

Gibt es irgendwo einen Registry-Eintrag mit dem ich dem Laptop dieses Verhalten abgewöhnen kann? Die üblichen Verdächtigen unterhalb von

 

HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon

 

habe ich bereits durchgenudelt.

 

Das Löschen von AltDefaultDomainName und DefaultDomainName brachte nichts.

 

Wie komme ich rein ?

 

Vielen Dank schon mal im voraus.

Posted

Hallo,

 

bin gerade bei der Reparaturinstallation. Mal schauen ob es hilft.

 

Das Anmelden per PCNAME\USER hat nicht funktioniert.

 

Hast Du eine Erklärung, wie plötzlich die Einstellung zerschossen sein kann ?

 

Ich geb es zu, das Gerät bedient ein Mitarbeiter meines Kunden. Er hat ja - O-Ton- "Nichts" gemacht.

 

Dieses Fehlverhalten erlebe zum ersten Mal. Komisch das.

 

Ich melde mich später mit mehr Infos bezüglich der Reparaturinstallation.

Posted

Da bin ich wieder.

 

Die Reparaturinstallation läuft nicht weiter, weil der am Laptop angebrachte Installationskey nicht passt.

 

Der Verkäufer hat wohl seinerzeit die Installation mit seinem eigenen Serial durchgeführt.

 

Jetzt probiere ich per BartPE die ursprüngliche Kennung heraus zu bekommen.

 

Leider kam der Hinweis mit nicht laufenden Diensten zu spät. Da hatte ich die Installation bereits laufen. Hätte ich gerne mal getestet.

 

Irgendwie komme ich aber gar nicht an die Serial ran. Alle Tools lesen das Serial von BartPE.

 

So'n Schrott. Es passt alles gar nicht zueinander.

 

Aber, es nützt nichts. Muss weiter machen und das Serial herausfinden......

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...