Jump to content

Dateien kopieren per vb-skript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo liebes Board,

 

ich versuche eine Datei mittels vb-skript zu kopieren bekomme aber immer die Fehlermeldung dass es die Datei nicht gibt:

 

Hier mein Versuch:

Const OverwriteExisting = True
Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
objFSO.GetFile("\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini")
objFSO.CopyFile "\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini" , "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Thunderbird\" , OverwriteExisting

 

Bei Zeile 3 Zeichen 1 bekomme ich die Fehlermeldung "Die Datei wurde nicht gefunden" obwohl die Datei existiert. Ich glaube das Leerzeichen zwischen "service center" ist das Problem. Wie kann ich das umgehen?

 

Liebe Grüße

Posted
Indem Du ganz vorne und ganz hinten einfache Hochkommas machst:

'\\server\...\bla.txt'

 

Dann bekomme ich die Fehlermeldung:

Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Eigenschaftszuweisung in objFSO.CopyFile

 

:confused:

 

LG

Posted
Ups sorry... Du hast ja schon Hochkommas...

 

Hab's grad ausprobiert: Bei mir gehts so, wie Du es geschrieben hast incl. Leerzeichen im Pfad!

Stimmt er wirklich?

 

Wozu dient in Deinem Script eigentlich das "Getfile"?

 

Hi Cybquest,

 

das ist mein Original:

Const OverwriteExisting = True

Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

objFSO.GetFile("\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini")

objFSO.CopyFile "\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini" , "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Thunderbird\" , OverwriteExisting

 

so habe ich es jetzt geändert:

Const OverwriteExisting = True

Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

objFSO.CopyFile '\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini' , '%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Thunderbird\' , OverwriteExisting

 

Jetzt bekomme ich den Fehler:

 

Falsche Anzahl an Argumenten oder ungültige Eigenschaftszuweisung in objFSO.CopyFile

 

 

Ich dachte dass ich mit getfile einen Verweis auf die Datei machen bevor ich da was hinkopieren kann - ich dachte dass ich das machen muss...hmm na ja da habe ich wohl etwas falsch verstanden.

Posted

Hi liebe Boardianer,

 

vielleicht noch einen Hinweis:

 

Wenn ich den Pfad "\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\profile.ini"

 

so im Ausführen...Fenster eingebe bekomme ich die Fehlermeldung dass es die Datei oder den Ordner nicht gefunden werden konnte. Wenn ich aber z.B. nur "\\server\lw_cs\service center\technisches\aktualisierung\" eingebe dann komme ich auch zum entsprechenden Ziel. Woran liegt das?

 

Liebe Grüße

Posted
Mal nur so als Idee: Ist die profile.ini eine versteckte Datei?

 

Guten Morgen liebes Board.

 

Nein, die Datei ist nicht versteckt und Zugriff habe ich darauf auch. Ich finde es merkwürdig daß ich die Datei nicht direkt im Windowsexplorer so aufrufen kann, es gibt eine Fehlermeldung. Wenn ich aber zuerst auf einen Ordner über der Datei zugreife dann komme ich auch aan die Datei.

 

 

Merkwürdig - ich schaue mal weiter nach.

 

Danke für Eure Unterstützung:)

Posted

Hi liebes Board,

 

auch mit copy oder xcopy haut das nicht hin. Wenn ich den UNC-Pfad verwende bekomme ich die Fehlermeldung "Ungültige Laufwerksangabe" und wenn ich den Laufwerksbuchstaben angebe dann bekomme ich die Fehlermeldung "Ungültiger Pfad".

 

Die Datei liegt auf einem Netzlaufwerk und nicht lokal - ist das vielleicht das Problem?

 

 

Liebe Grüße;)

Posted

Glaub ich nicht, dass das das Problem ist.

Ich habs hier auch mit einem Netzlaufwerk und UNC-Pfad getestet!

Auch der direkte Aufruf der Datei über "Start - Ausführen" funktionierte bei mir.

Kannst ja mal testweise einfach eine andere Datei so aufrufen.

Könntest Du z.B. direkt unter "lw_cs" eine "test.txt" anlegen und mit der mal testen. Dann langsam vorhangeln in die weiteren Verzeichnisse.

Posted
Glaub ich nicht, dass das das Problem ist.

Ich habs hier auch mit einem Netzlaufwerk und UNC-Pfad getestet!

Auch der direkte Aufruf der Datei über "Start - Ausführen" funktionierte bei mir.

Kannst ja mal testweise einfach eine andere Datei so aufrufen.

Könntest Du z.B. direkt unter "lw_cs" eine "test.txt" anlegen und mit der mal testen. Dann langsam vorhangeln in die weiteren Verzeichnisse.

 

Hi,

 

genau die Idee hatte ich auch, klappt leider auch nicht.

 

:wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...