amOk 10 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Hey Leute. Ich hätte da mal sone Frage. Versuche jetzt seit Tagen auf gut glück.komme aber nicht weiter ... Es geht darum.Ich habe einen 2k PC und einen 2003er Server. Der Server soll alle Drucker im Netzwerk händeln. Wie gebe ich jetzt in Windows 2000 den Drucker so frei, dass der user der sich über Terminalclient auf dem Server einloggt, auf den Drucker drucken kann?? wenn ich den drucker über remote einrichten will, fragt er entweder nach benutzername und passwort, oder er bringt mir ne fehlermeldung, dass er den drucker nicht findet ^^ Hinzu kommt noch, dass ich keinen net use befehl verwenden will, weil sich das passwort in regelmäßigen Zeitabständen ändern kann. Klar besteht die möglichkeit mit print servern zu arbeiten, aber da müsste ich ca. 150 Printserver kaufen.das will ich vermeiden ... kann mir jemand helfen ? danke vielmals schonmal Quote
amOk 10 Posted February 20, 2008 Author Report Posted February 20, 2008 soweit ich weiss, muss man nur 3-4 häckchen setzen. bin mir nur nich mehr sicher wo das genau war. es gäbe auch ein script, dass diese häckchen setzt... need help ... Quote
TheCracked 13 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Hi amOk, ich versteh nicht ganz.. wenn du den drucker ganz normal frei gibst auf der 2000 maschiene.. und auf dem server den Drucker hinzufügst, dann sollten doch die user die sich per terminalsitzung draufschalten die drucker sehen.. oder irre ich mich da jetzt?! wenn du nach dem username und pw gefragt wirst bei der einrichtung des druckers auf dem server dann gibst dein admin kennwort ein und schon muss er das fressen... grüße Quote
XP-Fan 224 Posted February 20, 2008 Report Posted February 20, 2008 Hallo amOk, was ist das denn für ein Drucker ? Exot oder ein Standart ? Typ / Modell notwendig. Wie sind die Einstellungen in der TS Konfiguration ? Ist das überhaupt erlaubt den Drucker des Clients zu nutzen ? Hast du einen Standalone Server oder innerhalb einer Domain ? Bist du direkt im Netzwerk oder per VPN am Server ? Quote
amOk 10 Posted February 22, 2008 Author Report Posted February 22, 2008 Hi amOk, ich versteh nicht ganz.. wenn du den drucker ganz normal frei gibst auf der 2000 maschiene.. und auf dem server den Drucker hinzufügst, dann sollten doch die user die sich per terminalsitzung draufschalten die drucker sehen.. oder irre ich mich da jetzt?! wenn du nach dem username und pw gefragt wirst bei der einrichtung des druckers auf dem server dann gibst dein admin kennwort ein und schon muss er das fressen... grüße genau das will ich umgehen!weil unser server en tokentool laufen hat. und somit is das pw immer variabel ... der drucker isn hp laserjet 5L. bin direkt im netzwerk, und der drucker isn standalone. die rechte dafür hab ich schon von anfang an, für Jeden, auf vollzugriff. Quote
amOk 10 Posted March 4, 2008 Author Report Posted March 4, 2008 niemand kann mir weiterhelfen ?!? - das druckerfabrikat bzw druckertyp scheint total egal zusein! soweit bin ich schon ! need help Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.