Jump to content

70-291 Subnetting/Supernetting


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Tagchen,

ich hab da ein Problem mit einer Frage von der 70-291, die ich vom feinsten verschifft habe!

 

Eine Domäne "test" besteht aus Subnetz A mit 200 Clients und Subnetz B auch mit 200 Clients!

bis dato werden IP-Range für netz A 172.168.10.0/24 für netz B 172.168.11.0/24 verwendet.

 

Nun wird Netz A um 200 Clients erweitert. Der Router welcher diese 2 Subnezte verbindet darf nicht getauscht werden, es wird aber ein neuer Nummernkreis 172.168.12.1 – 172.168.12.254 zugewiesen.

 

wie sollen die neuen IP-zuweisungen für Subnetz A und B sein:

 

Antworten:

172.168.10.0/24

172.168.11.0/24

172.168.12.0/24

172.168.10.0/23

172.168.11.0/23

172.168.12.0/23

 

Ich habe für Subnetz A die 172.168.10.0/23 gewählt, somit bringe ich ja 510 Clients unter.

Für Subnetz B habe ich die 172.168.11.0/24 beibehalten, reicht ja für 200 Clients.

 

Aber geht das überhaupt mit einer unterschiedlichen Subnetzmaske??

 

Steh irgendwie auf dem Schlauch...:confused:

 

Wäre nett wenn mir da jemand etwas klarheit verschaffen könnte!!

Posted

Das ist in dieser Art falsch.

Korrekt ist das hier zwar:

Ich habe für Subnetz A die 172.168.10.0/23 gewählt, somit bringe ich ja 510 Clients unter

Aber dann geht das Netz von 10.0-11.254

 

Damit ist das hier dann falsch :

Für Subnetz B habe ich die 172.168.11.0/24 beibehalten, reicht ja für 200 Clients
Denn dieses Netz wäre ja jetzt im Bereich von A.

 

Für B müsste man dann das 12er Netz nehmen ;)

 

 

grizzly999

Posted
Das ist in dieser Art falsch.

 

Für B müsste man dann das 12er Netz nehmen ;)

 

grizzly999

 

Verdammt, ich habs mir fast gedacht. Könnte an die Decke gehen:mad:

 

Aber bei dem 12er Netz bleibt das dann mit der 24 Subnetzmske, oder??

Bin mir nämlich nicht sicher ob eine unterschiedliche Maske überhaupt geht??

Posted
Aber bei dem 12er Netz bleibt das dann mit der 24 Subnetzmske, oder??

Bin mir nämlich nicht sicher ob eine unterschiedliche Maske überhaupt geht??

Warum sollte es nicht, oder was sollte technisch/rechnerisch dagegen sprechen. Das Zauberwort dazu heißt übrigens VLSM ;)

 

grizzly999

Posted
Warum /23?

/24 ist genug für 200 Clients (siehe oben)

 

 

grizzly999

 

 

mhh, ich habs ma so gelernt wenn ich subnetting betreibe haben die Subnetzte netürlich auch die selbe Subnetzmaske, sonst wären es ja auch keine Subnetze. Kann mich ja auch irren und lass mich eines besseren belehren. Aber ich gehe ja davon aus das ich das Netz 172.168.0.0 /24 hatte und brauche nun aber erst einmal mindestens 400 clients in einem meiner Subnetzte und komme somit auf die /23

Posted

wenn du schon die broadcastadresse auslässt musst du auf auch die netzadresse auslassen,

 

also

 

das wären dann 510 Clients mit dem Adressbereich von:

172.168.10.1 - 172.168.11.254

 

172.168.10.0 = netzadresse

172.168.11.255 = broadcast

 

 

ist vielleicht ein wenig zu pingelich :D

Posted
Warum sollte es nicht, oder was sollte technisch/rechnerisch dagegen sprechen. Das Zauberwort dazu heißt übrigens VLSM ;)

 

grizzly999

 

 

Alles klar, jetzt bin ich um einiges schlauer!!

 

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!

Posted
wenn du schon die broadcastadresse auslässt musst du auf auch die netzadresse auslassen,

 

also

 

das wären dann 510 Clients mit dem Adressbereich von:

172.168.10.1 - 172.168.11.254

 

172.168.10.0 = netzadresse

172.168.11.255 = broadcast

 

 

ist vielleicht ein wenig zu pingelich :D

 

jo recht haste ^^, kleiner Schreib-/Denksfehler

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...