Jump to content

Netdiag Problem/Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz :)

 

Hab ne Frage betreffend NETDIAG.

 

Ich habe einen Test DC erstellt (frisch erstellt) mit dem Namen: abc.dom

Bin gerade drann, den Exchange Server 2003 zu installieren. Wird eine Testumgebung bleiben.

 

Um sicher zu sein das alles läuft, habe ich Netdiag.exe ausgeführt und darauf hin

kam folgendes:

 

.

DC List Test . . . . . . . . . . . . Failed
Failed to enumerate DCs by using the browser. ERROR_NO_BROWSER_SERVERS_FOUND]

 

Gehts hier um NetBIOS Namen? Es ist der einzige DC. Was heisst das genau? :shock:

 

Mich erinnert das an NT4 Zeiten wo man den Masterbrowser angeben konnte in der Registry. Wird aber nicht das sein oder?

Geschrieben

Der


Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : server01
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : abc.dom
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : abc.dom

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
  Beschreibung  . . . . . . . . . . : Intel 21140-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter (Standard)
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-FF-3C-AC-C9
  DHCP aktiviert  . . . . . . . . . : Nein
  IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.30.68.1
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
  Standardgateway . . . . . . . . . : 172.30.80.60
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 172.30.68.1

 

Der Computerbrowser ist als Starttyp Automatisch. Möchte ich ihn aktivieren heissts, er seih im leerlauf.. (Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie sich im Leerlauf befinden.)

Geschrieben

Ist der Firewalldienst deaktiviert ? Schau auch mal in die Ereignisanzeige, was protokolliert wird, wenn Du diesen Dienst zu starten versucht hast . Laut Ausgabe von IPCONFIG /ALL ist NetBIOS über TCP/IP nicht deaktiviert gell ?

Geschrieben

ITHome you are the best! :)

 

Geilomat, definitiv lag es an der Windows Firewall, wo eigentlich deaktiviert sein sollte, gelegen (Frw war aktiviert). Nun läuft der Computerbrowserdienst.. :)

 

Wieso wird dieser Dienst deaktiviert wenn die Firewall aktiv ist? :suspect: Aus Security gründen?

Geschrieben

Also genau umgekehrt.. Komisch... :-/

 

Bei mir konnte ich den Dienst starten und im Ereignisprotokoll wurde gemeldet "Dienst gestartet" "Dienst beendet" ABER keine Fehlermeldung.. :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...