ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 Hallo hab ein problem mit einer access datenbank. gibt es eine möglichkeit nur die access einstellungen uas einem windows profil zu löschen Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 Nein, die Access Einstellungen werden immer pro Datenbank vorgenommen. Welches Problem hast Du denn? Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 hab eine datenbank die auf einem netzlaufwerk liegt. die wird von mehreren usern nicht gleichzeitig benutzt. diese datenbank liest daten von einem usb stick ein und fügt die dann tabellen zu. bei einem user kommt nach dem daten einlesen einfach nur ein fendter mit hintergrundfarbe aber ohne symbole dies aber nur bei einem pc wenn der user an einem anderen pc angemeldet ist gehts einwandfrei Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 bei einem user kommt nach dem daten einlesen einfach nur ein fendter mit hintergrundfarbe aber ohne symbole Ein Access Fenster? dies aber nur bei einem pc wenn der user an einem anderen pc angemeldet ist gehts einwandfrei Servergespeichertes Profil oder lokales Profil auf den Clients? Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 ein access fenster, ganz normal wie es die anwendung tun soll, nur ohne inhalt nein kein servergestützes profil wir haben nur lokale Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 ein access fenster, ganz normal wie es die anwendung tun soll, nur ohne inhalt Ist auf dem Rechner evtl. nur eine Runtime von Access installiert? nein kein servergestützes profil wir haben nur lokale Dann leg doch mal ein neues Profil auf diesem Client für den User an. Möglicherweise ist das Profil defekt. Welcher Virenscanner läuft auf den Clients? Ist der AV-Scanner, sofern vorhanden, zentral administriert? Auf jeden Fall solltest Du auf JEDEM Client diesen kleinen Service installieren: Download details: User Profile Hive Cleanup Service Hilft beim aktuellen Problem nicht, aber für die Zukunft hilfreich. Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 nein keine runtime profil laesst sichn icht löschen symantec virenscanner Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 profil laesst sichn icht löschen Als der Benutzer abmelden, Neustart machen und als Admin anmelden. In den Eigenschaften vom Arbeitsplatz das Profil auswählen und löschen anklicken. Jetzt wieder einen Neustart machen und nochmal als User anmelden. Gehts jetzt? symantec virenscanner Oje, was schlimmeres gibts für mich persönlich nicht. Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 das geht nicht hab ich schon probiert ja bin auch nicht glücklich über den scanner Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 das geht nicht hab ich schon probiert Was geht nicht? Soll ich raten? ja bin auch nicht glücklich über den scanner Dann fang an ihn abzuschaffen. Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 man kann das profil nicht zum löschen auswählen wenn es nach mir ginge wäre er schon weg aber ich habe da leider nur beratende funktion und wenn die anderen nicht hören wollen , nicht mein problem Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 man kann das profil nicht zum löschen auswählen Du bist aber schon als Admin angemeldet? Der angemeldete User kann sein eigenes Profil selbstverständlich NICHT löschen, denn dann würde er sich ja den Ast absägen, auf dem er sitzt. Das Profil ist in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz als was genau vorhanden? Lokales Profil? Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 das ich admin sein muss ist klar, das ich mein eigenes system nicht löschen kann auch klar ist als domain/username angelegt der rechner ist leider ein bischen verkorkst da es sich kommischerweise nur um 1 von vielen access datenbänken handelt habe ich gehoft ich kann das ohne profil löscung oder neuinstallation lösen Quote
Sunny61 829 Posted February 19, 2008 Report Posted February 19, 2008 OK; die andere Variante wäre, das Profil im Filesystem einfach umbenennen. Ist nicht die sauberste methode, könnte aber auch gehen. Wieder als Admin anmelden, auf %systemdrive%\Dok+Einst.\Username klicken und einfach ein .old dranhängen. Neustart, jetzt als der User anmelden. Quote
ketchup73 10 Posted February 19, 2008 Author Report Posted February 19, 2008 super problem erledigt es leben die blinden der stick ist hardgecoded mit einem laufwerk und der war verstellt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.