Implementor 10 Posted February 18, 2008 Report Posted February 18, 2008 Hallo , aufgrund akutem Speicherplatzmangels auf einem Kundenserver mchte ich die vorhandenen u160 18,4GB Platten gegen 74er u320 Platten austauschen. Da auf dem Serversystem (P4, 2Ghz, 1GB Ram) ein AHA-19160 Controller ohne Raid verbaut ist, mchte ich diesen gegen einen z.B. ASC29320AR Contoller mit Raid austauschen. Der Server spiegelt momentan auf Software ebene. Jetzt meine Frage: Ich werde den Server per Ghost auf die neuen Platten (nach Aufbruch des Software Raids) imagen. Wie verhlt sich der Windows 2000er Server, wenn ich das "alte" System auf den neuen Platten mit neuem RaidController starte? Ist ja ne neue Hardware incl. neuen Treibern, die ich beim alten System ja bei der Installation mitgegeben habe!? Kann mir da jemand einen Tip geben?? Danke Quote
Esta 121 Posted February 18, 2008 Report Posted February 18, 2008 Hallo Implementor, SCSI Controller unter W2K wechseln ist etwas tricki. Als erstes eine Sicherung, ggf. ein Image vom alten System machen, so wie es ist. Dann auf alle Fälle vor dem Image ziehen, die Treiber für die neuen Raid-Controller installieren. Wo ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob die alten Treiber dann auch noch deinstalliert werden müssen. Wenn du beides hast, Sicherung und Image für neues SCSI, dann kannst du probieren, ob es auf anhieb klappt. Sonst kommt die Sicherung zurück. Einfacher ist wahrscheinlich ein Image mit True Image Universal Restore. Da gibst du beim Image einspielen die neuen Treiber an. Quote
goscho 11 Posted February 18, 2008 Report Posted February 18, 2008 Und ich empfehle dir Symantec Backup Exec System Recovery Server. Image im laufenden Betrieb erstellt und hinterher per auf dem anderen Controller mit - vorher eingerichtetem Hardware-RAID - zurücksichern, Treiber nachladen fertig. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.