Rudman 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Hallo, heute bin ich mal wieder zu beschränkt eine richtige GPO zu basteln. Wir haben 6 neue Standorte übernommen. Die dortige Clients sollen meinem WSUS nur berichten welche Updates fehlen, sollen aber keine downloaden geschweige denn installieren. Die Systeme dürfen nicht geändert werden, da dies eine Validierung mit sich zieht, dafür keine Zeit ist den ganze Schreibkram zu machen. Ich war soweit und wollte die Zeile für den Updateserver in der GPO einfach rausnehmen und nur den für die Statistiken drin lassen. Er fordert aber beide Einträge. Kann ich da beim UpdateServer einfach irgendwelchen "mist" reinschreiben. Oder gibts da eine bessere Lösung? Sicherlich. :) Vielen Dank schonmal.
nobex 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Gib die Updates doch einfach im WSUS nicht zur Installation frei, sondern stell sie auf 'Nur ermitteln'
Rudman 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Gib die Updates doch einfach im WSUS nicht zur Installation frei, sondern stell sie auf 'Nur ermitteln' Was sollte ich dann noch in der GPO beachten. Irgendwie ist mir die Lösung zu einfach :D
nobex 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Nix. Solange die Updates nicht freigegeben sind, werden sie nicht installiert, sondern nur im WSUS als 'Erforderlich' angezeigt. U.U. solltest Du Dir im WSUS eine entspr. Gruppenstruktur schaffen, fall Du einige Rechner doch automatisch patchen willst.
Rudman 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Meine Gruppen sind nach Standort und Server aufgeteilt. Dafür habe ich mehere GPO´s im Einsatz. Server die nur downloaden, clients die auch autmoatisch installieren und clients die auch nur downloaden. Die die halt nur downloaden sollten nicht neugestartet werden. Und die neuen Standorte sollten am besten auch nicht downloaden, aber wissen will ich was bei diesen fehlt. ähm: ich kann im WSUS nicht auf "nur ermitteln stellen".
nobex 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Und die neuen Standorte sollten am besten auch nicht downloaden, aber wissen will ich was bei diesen fehlt. Dann sollte es wie beschrieben funktionieren. Einfach für die neuen Standort eine oder mehrere Gruppen anlegen und dort die Genehmigung auf 'Nur ermitteln' setzen.
Monarch 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Es gibt im WSUS 3 nicht mehr "Nur ermitteln". Alles was nicht genehmigt ist, wird ermittelt. Was abgelehnt ist, wird gar nicht mehr geprüft.
Rudman 10 Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2008 Werd ich probieren. Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden