Jump to content

W2k3 - Netzwerkkarte tauschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde gerne die Netzwerkkarte 100Mbit eines W2k3 Servers mit einer GBit Karte tauschen. Der Server dient als Anmelde,File,DHCP,DNS,WINS -Server.

Wie geht man da am besten vor. Mekren die jeweiligen Serverdienst das eine neue Karte drin ist und stellen dementsprechend um oder muss ich überall die neue Karte eintragen usw.

 

Ich hätte mir das so gedacht :

Server runter, neue Karte rein , neustart , alte deinstallieren, neue installieren, der neuen die gleichen einstellungen verpassen (ip usw.), hoffen dass alle dienste die neue karte akzeptieren und mit der ihre arbeit verrichten.

Geschrieben
Server runter, neue Karte rein , neustart , alte deinstallieren, neue installieren, der neuen die gleichen einstellungen verpassen (ip usw.), hoffen dass alle dienste die neue karte akzeptieren und mit der ihre arbeit verrichten.

 

Ich würde das in etwa gleich machen, allerdings die alte Karte zuerst deinstallieren und dann die Karten wechseln...

Geschrieben

Hi hoschi2

 

Ich weiß nicht wo Du das überhaupt einstellen willst bei den Diensten, das da ne neue Karte drin ist.

 

Also Server runter fahren Karte Tauschen und neue treiber aufspielen wenn es überhaupt von Nöten ist.

 

Ich selber würde die Treiber von Windows nehmen.

 

Gruß Racer

Geschrieben
Server runter, neue Karte rein , neustart , alte deinstallieren, neue installieren, der neuen die gleichen einstellungen verpassen (ip usw.), hoffen dass alle dienste die neue karte akzeptieren und mit der ihre arbeit verrichten.

 

Genau so ist es richtig, bitte nicht direkt tauschen, sonst kann der Server schon einmal rumzicken (von der Startzeit eines DC will ich besser garnicht erst anfangen). Und wenn die alte Karte nicht deinstalliert wird oder zumindest die IP-konfiguration geändert wird, gibt es danach etwas durcheinander im Server, da er immer noch die IP-Konfiguration der alten Netzwerkkarte gespeichert hat und manchmal nicht immer richtig auf das passende Interface zuordnet (selbst, wenn die Karte nicht mehr da ist).

 

Ich weiß nicht wo Du das überhaupt einstellen willst bei den Diensten, das da ne neue Karte drin ist.

 

Gibt ja auch noch Software, die an die MAC-Adresse gebunden ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...