spyro_86 10 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hallo zusammen, vielleicht habt ihr eine Idee, wie ich das am besten anstellen könnte oder schon jemand Erfahrung damit gemacht... Derzeit verwenden wir für die Druckerverteilung und Verwaltung Novell. Soll jetzt durch 2k3 abgelöst aber die Funktionen technisch übernommen werden. D.h. die rund 150 Officedrucker sollen Gruppen zusammengefasst werden können und die User den Gruppen zugewiesen werden. Bzw. es würde reichen, wenn bestimmte User nur die benötigten Drucker installiert bekämen. Wie könnte ich das am besten anstellen? :confused: Und das ohne Eingriff des Users....
Bengah 10 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Hi, also ich hab dieses Problem in meinem Netzwerk so gelöst: - User in verschiedene Sicherheitsgruppen gepackt (DruckerBüro1, DruckerBüro2...) - im Loginscript mit ifmember.exe abgefragt und dann mit con2prt.exe die Drucker zugewiesen. Beide Programme findest Du im Ressource-Kit von w2k3. Hier ein Beispiel: rem Alle Drucker des Users löschen \\DC2\\netlogon\con2prt.exe /f rem Abfrage ob User Mitglied der Gruppe DruckerBüro1 ist, dann zuweisen der Drucker \\DC2\netlogon\ifmember "DruckerBüro1" if %errorlevel%==1 ( \\DC2\netlogon\con2prt.exe /cd "\\DC2\Drucker1" \\DC2\netlogon\con2prt.exe /cd "\\DC2\Drucker2" \\DC2\netlogon\con2prt.exe /cd "\\DC2\Drucker3" \\DC2\netlogon\con2prt.exe /c "\\DC2\Drucker4" ) Funktioniert automatisch sobald sich der User ameldet. Gruß Bengah :cool:
spyro_86 10 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2008 Vielen Dank! Werd ich gleich mal in der Testumgebung ausprobieren. :-)
edocom 10 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 ich würde w2k3 r2 verwenden, dort kannst du drucker über einen dienst zuweisen...
spyro_86 10 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2008 aha... kannst du mir sagen, welcher dienst das ist? Bzw, wie der funzt?
edocom 10 Geschrieben 7. Februar 2008 Melden Geschrieben 7. Februar 2008 du kannst den dienst unter windowskomponenten hinzufügen, wie du z.b. dhcp hinzufügst... musst aber aufpassen, der zuweisende server also der w2k3 r2 muss ein dc sein...! der druckerverwaltungs dienst befindet sich dort unter verwaltung -und überwachungsdienste...! vielleicht kannst du es auch so regeln wenn der zuweisende server kein dc ist, kenn es nicht im detail...
spyro_86 10 Geschrieben 7. April 2008 Autor Melden Geschrieben 7. April 2008 Hi zusammen! Hab es jetzt mit dem ifmember und con2print gelöst. Klappt einwandfrei. Das mit dem w2k3 r2 wäre in unserer großen Domäne zu aufwendig gewesen. Danke nochmal!
LukasB 10 Geschrieben 7. April 2008 Melden Geschrieben 7. April 2008 GP Preferences währen ein alternativer Weg gewesen - viel einfacher, und alles was du dazu brauchst ist ein PC mit einem Vista drauf zur Konfiguration. Funktionieren tuts dann auf allen XP Rechnern.
doeme 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hat schon jemand Erfahrung mit dem? bistron.eu | Netzwerkdrucker basierend auf AD-Gruppen verteilen
Piffer 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hat schon jemand Erfahrung mit dem? bistron.eu | Netzwerkdrucker basierend auf AD-Gruppen verteilen Ja... ;)
doeme 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Und, sind es gute oder schlechte Erfahrungen ;)? Möchte das nächste Woche meinen Mitarbeitern zeigen... Ich bin der Azubi, wenn es einen neuen Drucker gibt, bin ich das *****, dass den bei 50 Anwendern hinzufügen darf :)
Piffer 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Und, sind es gute oder schlechte Erfahrungen ;)? Überwiegend gute :) (aber was sollte man als Ersteller des Scripts auch anderes sagen :rolleyes:) Wir nutzen es seit ca. 1 1/2 Jahren und hatten bisher keine größeren Probleme. Ich bin der Azubi, wenn es einen neuen Drucker gibt, bin ich das *****, dass den bei 50 Anwendern hinzufügen darf :) Das ist wirklich nicht unbedingt die spannendste Aufgabe. :( Bei Problemen mit der Einrichtung kannst Du dich auch hier direkt an mich wenden: bistron.eu | Kontakt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden