Zero-G. 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Hallo NG Ich habe Vista Business in einer Domäne laufen. - Auf dem PC habe ich auch ein Virutal PC 2004 System mit einem DOS Programm laufen. - Das funktioniert wunderbar. Das Drucken auf dem PC hat bis jetzt nur auf einem EPSON Nadeldrucker funktioniert (ich gestehe, ich habe es noch nicht anders probiert) & da kommen wir auch schon zu meiner Frage: Weiß jemand, wie der Druckprozess aus dem Virtual PC gesteuert wird? - Also, das DOS Programm verwendet eigene Druckereinstellungen. - Wird da überhaupt der Druckertreiber von Vista angesprochen? - Oder steuert das wirklich das DOS aus dem Virtual PC. - Wenn das über Vista geht, kann ich dann den Druck auch auf einen anderen Drucker im Netzwerk umleiten, ohne dass ich dabei Problem bekomme? Ich möchte das nicht einfach so ausprobieren, sondern hätte im Vorhinein gewusst, worauf ich mich vorbereiten muss. Danke schon im Voraus Quote
Monarch 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Wie ist der Nadeldrucker überhaupt angeschlossen? P.S. Warum hast du Virtual PC 2004 und nicht 2007? Ist 2004 überhaupt mit Vista kompatibel? Quote
Zero-G. 10 Posted February 6, 2008 Author Report Posted February 6, 2008 Der Nadeldrucker fährt über den guten alten LPT Port & wird von Vista unterstützt! UUPS, hattest recht natürlich Virtual PC 2007.... Quote
Monarch 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Also in dem Fall geht das direkt an den Drucker, der Vista-Treiber hat damit nichts zu tun. Quote
Superpeppi 10 Posted February 6, 2008 Report Posted February 6, 2008 Theoretisch könnte ja auch ein X-beliebiges anderes Gerät an dem LPT Port hängen was man aus VPC heraus ansteuern will. Wenn das jedesmal noch durch den Druckertreiber vom Hostsystem ginge wäre das ja sinnlos. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.