Krombi666 10 Geschrieben 6. Februar 2008 Melden Geschrieben 6. Februar 2008 Moin, ich habe folgendes Problem: EIn Kunde von uns hat Windows Vista bei sich privat. Und einen HP PSC 1200 als Drucker, ist ein MuFu-Gerät, ist aber nebensächlich denke ich. Der Drucker ist per USB angeschlossen, Treiber sind in Vista implementiert, von HP gibt es da keine eigenen. Er möchte nun per RDP auf einen WIndows 2003 Standard Terminal-Server zugreifen, und dann auch drucken. Das sein HP also entsprechend in die Sitzung gemappt wird. Und da ist das Problem, der Drucker wird nicht gemappt. Ich habe leider nur Vermutungen woran es liegen könnte, zumal das mit anderen Clients funktioniert, die einzige Besonderheit ist bei Rechner Vista in der Home-Premium Variante. In dem RDP Client wurde auch der entsprechende Haken gesetzt. Hat einer von euch eine Idee? Auf dem Server wird eine AD verwendet. Gruß, Krombi
djmaker 95 Geschrieben 10. Februar 2008 Melden Geschrieben 10. Februar 2008 Ich denke das es an einem nicht installierten HP-Treiber auf dem TS liegt (w2k3 TS kennt den Treiber meines Wissens nicht). Und es ist keine besonders gute Idee den Treiber ohne Freigabe von HP auf dem TS zu installieren. Nicht geeignete Druckertreiber sind der schnellste Weg zum Tod des TS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden