mytec 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Hallo zusammen, in einem Kundennetzwerk haben wir einen exchange 2003 der über einen postfix relayen soll. Nun macht der postfix aber pop before smtp. Kann ich dem exchange irgendwie sagen, das er pop before smtp machen soll bevor er verschickt? Konnnte im inet nix finden. Kann jemand helfen? mit bestem Dank stefan Quote
apaul 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Wenn du einen Pop Connector benutzt um email abzuholen, machst du ja schon Pop vor smtp, dann musst du nur die ausführungszeit runter setzten und der server hat was er will gepoppt so zu sagen ;-) Eleganter ist aber über einen Smtp connector zu arbeiten und dort eine Authentifizierung einzurichten. Geht fehlerfreier hält länger :-) mfg der Paule Quote
GuentherH 61 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Hallo. Wieso soll der Exchange noch einmal mit einem POP3 Connector arbeiten? POP3 -> Postfix -> Weiterleitung an Exchange über SMTP Exchange -> SMTP Connector -> Postfix Wenn noch zusätzlich gewünscht kann dann auch noch eine Authentifizierung zusätzlich eingerichtet werden. Wobei der Postfix Server ja sowieso schon in der DMZ stehen sollte. LG Günther Quote
Squire 276 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 @mytech: Exchange kann als POP3 Server arbeiten - niemals aber als POP3 Client - Du wirst Deinem Postfix eine andere Authentifizierungsart (SMTP AUTH) beibringen müssen Quote
mytec 10 Posted January 28, 2008 Author Report Posted January 28, 2008 erstmal danke für die Antworten. Nun bin ich aber doch verwirrt: geht das nun über eine pop3 connector oder tatsächlich nur wenn ich die auth methode auf den postfix ändere? Wobei das momentan keine Option ist, da Kunden auf dem Mailrelay aufschlagen und dort auch mails abholen. Oder gibt es evt eine Möglichkeit auf dem Postfix das pop before smtp zu umgehen? mit bestem Dank stefan Quote
GuentherH 61 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Hallo. Jetzt noch einmal zum Verständnis. Ist der Postfix Server im Besitz des Kunden, bzw. steht der in der DMZ/LAN des Kunden? LG Günther Quote
mytec 10 Posted January 29, 2008 Author Report Posted January 29, 2008 Ist der Postfix Server im Besitz des Kunden, bzw. steht der in der DMZ/LAN des Kunden? ja, so ist es. stefan Quote
GuentherH 61 Posted January 29, 2008 Report Posted January 29, 2008 Hallo. Warum kann dann der Postfix nicht direkt an den Exchange weiterleiten, und der Exchange über den SMTP Connector direkt an den Postfix senden, so wie ich es in Beitrag #3 beschrieben habe? Hier noch einmal einen zusätzlichen POP3 Connector einzusetzen, ist doch wie mit dem Finger durch den Ar... ins Auge fahren. LG Günther Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.