Moschi76 11 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Hallo, habe wieder mal ein Problem bei dem ich den Fehler nicht finde. Habe hier einen Rechner auf dem läuft WinXP SP2 in einer Arbeitsgruppe. Jedes mal wenn der Rechner neu gestartet wird liegt die Zeit 6 Tage zurück und man muss die Zeit von hand einstellen. Habe versucht das ganze über den net time Befehl zu lösen jadoch bekomme ich da die Fehlermeldung das der Befehl "net" nicht gefunden wurde. Habe dann die Zeitsyncronisierung über die Uhrzeit auf Windowstime eingerichtet aber nach einem Neustart das gleiche. Habe dann probiert mal den Befehl net use auszuführen aber auch hier die Fehlermeldung das der Befehl "net" nicht gefunden wurde. Kann mir jemand helfen? Gruß Martin Quote
IThome 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Wozu NET TIME ? Wechsel in der Kommandozeile mal in das Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32. Wenn es dann funktioniert, haste ein Problem mit dem Pfad. Welche Zeitzone ist eingestellt ? Batterie ? Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows XP Quote
Stephan Betken 43 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Wozu NET TIME ? Wechsel in der Kommandozeile mal in das Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32. Wenn es dann funktioniert, haste ein Problem mit dem Pfad. Welche Zeitzone ist eingestellt ? Batterie ?Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows XP Und nicht zu vergessen: schau mal im BIOS nach der Uhrzeit. Falls diese falsch ist, dann mal berichtigen. Und dann Testen, ob Windows die Uhrzeit wieder ändert. Quote
IThome 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Ja klar, aber auch mal Batterie prüfen ... Quote
Moschi76 11 Posted January 28, 2008 Author Report Posted January 28, 2008 Hi, danke schonmal für die Hilfe. Batterie wird erstmal getauscht wobei der Rechner erst 1 jahr alt ist. Warum aber kann ich kein net Befehl ausführen? hat übringes auch aus dem Verzeichnis heraus nicht geklappt. Gruß Martin Quote
IThome 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Existiert die NET.EXE denn überhaupt ? Quote
Moschi76 11 Posted January 28, 2008 Author Report Posted January 28, 2008 jo die ist da evtl. beschädigt? Kann ich die einfach von wo anders kopieren? Gruß Martin Quote
IThome 10 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Naja, sie existiert ja auf der Platte ... Du kannst sie natürlich auch von einem anderen System kopieren. Erzeuge Dir aber vorher mal einen Ordner, kopiere die existierende Datei dort hinein, wechsele über die Komandozeile in den Ordner und führe die Datei aus ... Quote
Stephan Betken 43 Posted January 28, 2008 Report Posted January 28, 2008 Was sagt denn CHKDSK? Wenn die Datei evtl. defekt ist, dann eventuell mal SFC /SCANNOW ausführen (Achtung: Du solltest den Installationsdatenträger griffbereit haben). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.