Jump to content

Mailrelays beschränken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo an alle

 

Für mich ist es Neuland, denn den Kurs werde ich erst noch belegen. :o

 

Da wir aber jetzt schon über eine Drittfirma Mails überprüfen lassen (Viren und SPAM) müsste ich jetzt unsere "incoming Mails" so umstellen, dass er NUR noch Mails, die von den Adressen, die mir die Drittfirma angegeben hat, akzeptiert.

 

. . . nichts leichter als das . . . ;) also . . . dann los und Danke für die Hilfe . . .

 

Unsere Plattform

- Windows2003Server

- MS Exchange 2003

- ISA Server 2004

Posted

Hallo.

 

Mag ja einfach sein, aber deine Frage ist nicht sehr einfach formuliert ;)

 

Wenn ich dich richtig verstehen, sollten nur mehr bestimmte IP-Adressen bzw. Domänen mit deinem SMTP kommunizieren können, richtig?

 

Wenn ja, dann virtueller SMTP -> Zugriff -> Verbindung

 

LG Günther

Posted

Hi,

 

also wenn Euch die Drittfirma alle Adressen gibt, die ihr annehmen könnt, dann mach doch einfach 'ne Whitlist. Damit sollten so ziemlich alle Mailclients umgehen können. Und alles andere wird geblockt. Bleibt natürlich die Frage, wie die Whitlist gepflegt wird.

Leider ist es in der Praxis mit einer Whitlist oft nicht getan. Wenn ihr aber darauf vertraut, was die Drittfirma liefert, ....

 

Gruß

 

Jörg

Posted
Hallo.

 

Mag ja einfach sein, aber deine Frage ist nicht sehr einfach formuliert ;)

 

Wenn ich dich richtig verstehen, sollten nur mehr bestimmte IP-Adressen bzw. Domänen mit deinem SMTP kommunizieren können, richtig?

 

Wenn ja, dann virtueller SMTP -> Zugriff -> Verbindung

 

LG Günther

 

Hallo Guenther

 

Danke für die Antwort.

Ja, es sollen nur noch Mails entgegen genommen werden von Servern, die uns die Drittfirma mitgeteilt hat.

 

Habe ich so Eingestellt . . . nur konnten wir dann keine Mails mehr empfangen. :confused:

 

Wie ist das ? Braucht das einfach seine Zeit oder habe ich was vergessen?

 

@ Jörg

 

Wenn möglich, möchte ich das nicht über eine Whitelist machen. Nicht so Tolle erfahrungen mit White/Blacklist's

Trotzdem Danke

Posted
Hast Du auch auf 'Nur Computer in der Liste unten' umgeswitcht?

 

Ja, ansonsten kann man keine Einträge machen . . .

 

Wie lange dauert das normalerweise bis das "aktiv im Netz" so abgehandelt wird?

 

Ich hatte nach der Umstellung während ca. 20 min kein incomming mehr :-(

Danach habe ich den Exchange mal gebooted und nach 2 min. war alles wieder i.O. :confused:

 

Ablauf:

 

- Eintrag geändert: "Nur Computer in der Liste unten"

beide IP's eigetragen und DNS Lookup zum Testen ausgeführt.

Es zeigten beide Einträge ans richtige Ort . . .

- übernehmen --> OK

 

... kein Maileingang mehr. . . . warte ca. 15 min. nichts.

- Einstellungen wieder zurück . . . warten ca. 2 min. nichts.

- Reboot nochmals 2 min. (Virtueller Server, geht schnell :D )

- 2 min. warten . . . . geht wieder :mad: :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...