dvbuddy 14 Posted January 24, 2008 Report Posted January 24, 2008 Hallo, ich habe einen XP Client der seit gestern auf Domänenressuorcen nicht mehr zugreifen kann. IP,DNS,PING,NSLOOKUP und ping auf den Namen des DNS (DC) Servers O.K. Hab ihn dann aus der Domäne entfert und wollte ihn wieder zufügen. Keine Chance! Bin jetzt seit geschlagenen VIER Stunden dabei... Wenn man im Register Computername, auf ändern geht und den Domänennamen (FQDN oder NETBIOS ist egal) erscheint sofort das Fenster zur Eingabe von Benutzer und Passwort. Nachdem ich es eingegeben habe (egal ob mit FQDN Benutzer oder ohne) erscheint die Fehlermeldung: (Computernamen ändern) Bei dem Versuch der Domäne "Domxy.local" beizutreten, trat folgender Fehler auf: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar. Wenn mann die Prozedur über den Schalter Netzwerkkennug probiert, ist´s das Gleiche. DCDIAG und NETDIAG auf allen DC´s oder DNS Servern O.K. (Passed). Die WS hat kein Computerkonto mehr auf einem der DC´s und auch keine Netzlaufwerke mehr verknüpft. Alle anderen im Netz können wie gewohnt auf alles (berechtigte) zugreifen. Ich habe auch andere DNS Server und im gleichen oder Filialsubnetz probiert. Keine Chance... Hat jemand noch ne Idee Quote
Daim 12 Posted January 24, 2008 Report Posted January 24, 2008 Hallo, lösche vorher das Computerkonto Objekt des Clients auf dem DC. Dann ändere den Namen des Clients und versuche ihn erneut zur Domäne hinzuzufügen. Wie wurde denn der Client installiert, zufällig geimaget/geclonet ? Quote
dvbuddy 14 Posted January 25, 2008 Author Report Posted January 25, 2008 Die WS hat kein Computerkonto mehr auf einem der DC´s und auch keine Netzlaufwerke mehr verknüpft. Ist leider schon längst erledigt... Den Namen kann ich nicht ändern, aufgrund mehrer Gegebenheiten im Netz und der Organisation. Es ist ein normal installierter XP client. Allerdings ist es eine VM auf Parallels (MAC Leopard). Das ist das Macbook des Geschäftsführers. Es lief dort ja auch schon ohne Probleme über ein Jahr. Macseitig wurde nichts verändert (Firewalls, Updates, ect.) und ich komme auf der Macseite auf alle Windowsressourcen der Domäne. Quote
dvbuddy 14 Posted February 11, 2008 Author Report Posted February 11, 2008 Hallo, ich dachte ich hatte das Problem nun im Griff. Nachdem ich dem Computer nun umbenannt hatte, konnte er Domäne auch wieder beitreten und hatte volle Funktionen im Netzwerk. Dachdem sich aber der Rechner an einem anderen Standort wieder angemeldet hat, waren alle Netzwerkfunktionen wieder blockiert (nicht richtig an der Domäne angemeldet). Ich habe ihn jetzt nochmal umbenannt und wollte ihn wieder zu Domäne hinzufügen... Fehlanzeige! "Bei dem Versuch der Domäne "Domxy.local" beizutreten, trat folgender Fehler auf: Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar." Ich habe ihm vorher sogar eine neue SID gegeben, Damit er wirklich als neuer Rechner erkannt wird und nicht mit Fragmenten des alten Namens die Domäne beitritt. Ich habe keine Idee mehr.... Quote
blub 115 Posted February 11, 2008 Report Posted February 11, 2008 benutzt du die freie VMWARE-Server Version? Mit der hatte ich auch schon ähnlichen Ärger mit dem Netzwerk. Mit VirtualPC hatte ich bis jetzt keine Probleme cu blub Quote
dvbuddy 14 Posted February 12, 2008 Author Report Posted February 12, 2008 Problem behoben. Zwischenzeitlich wurde das Standardgateway geändert und es war noch eine alte Route auf dem Rechner (unter Mac Paralells). Danke für eure Hilfe! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.