Jump to content

VBS: Erst weiterfahren, wenn das Batch-Script durchgelaufen ist


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Ich habe ein Problem. Ich habe ein VB-Script (VBS), welches ein Batchscript lädt. Dieses läuft durch und gibt dem Benutzer das Schreibrecht auf einen Ordner. Danach wird etwas in den Ordner kopiert, nach dem kopieren läuft wieder ein Batch durch, der das Schreibrecht wieder aufhebt.

 

Mein Problem ist nun, dass mein VBS den Batch anstosst und dann weiterfährt, nicht wartet bis er fertig ist. Gibt es eine Funktion wie "Wait" oder etwas ähnliches in VB?

Posted

Warum machst du die Rechteverdreherei und Kopieren nicht aus dem VB-Skript raus?

 

Ansonsten WAIT gibt es nicht direkt, soweit ich weiss.

Über Sleep kannst du dein Skript "schlafen" legen für eine Zeit X (Syntax)

 

Oder du gehst über RUN, was ich bevorzugen würden (Syntax)

 

Gruß,

Thorsten

Posted

Ob das Script wartet oder nicht, kann mit einem Parameter der run-Methode angegeben werden:

 

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Wshshell.run "MeineBatch.bat", 0, true

wartet, bis bat fertig ist,

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Wshshell.run "MeineBatch.bat", 0, false

wartet nicht.

Die 0 als zweiter Parameter bedeutet, dass das Fenster nicht angezeigt werden soll.

 

Quelle z.B.:

Run Method (Windows Script Host)

Posted
Warum machst du die Rechteverdreherei und Kopieren nicht aus dem VB-Skript raus?

 

Weil ich mich mit VBS überhaupt nicht auskenne, in Batch aber schon ;)

 

Ob das Script wartet oder nicht, kann mit einem Parameter der run-Methode angegeben werden:

 

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Wshshell.run "MeineBatch.bat", 0, true

wartet, bis bat fertig ist,

 

Danke, genau so etwas habe ich gesucht. Mal schauen, ob ich morgen keine ERRORs mehr im Log habe...

 

ich kenne mich mit VBS jetzt zwar nicht wirklich aus, aber müsste doch eine WAIT-Funktion geben, oder?

 

Es gibt eine SLEEP-Funktion, das Problem ist aber, dass es bei uns in der Hauptniederlassung klappt mit dem SLEEP, in den Niederlassungen über langsame Standleitungen hat er zuwenig lange geschlafen...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...