retofischer 10 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Hallo Community ich hab folgendes Script: '******************************************' ' ' ' Dynamic BGInfo Ernst Sutter AG ' ' ' ' Das Script setzt die BG-Infos dynamisch. ' ' ' '******************************************' On Error Resume Next Dim objSysInfo, objUser, ScriptName Set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo") Dim WSHShell Set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell") ' Currently logged in User Set objUser = GetObject("LDAP://" & objSysInfo.UserName) ScriptName = objUser.physicalDeliveryOfficeName set objshl=createobject("wscript.shell") objshl.run "\\carnavsrv5901\bginfo\bginfo.exe \\carnavsrv5901\bginfo\" & ScriptName & ".bgi /TIMER:0 /silent /nolicprompt" Wenn ich das Script manuell starte funktioniert alles wunderbar.... Wenn ich das teil jedoch via GPO versuche aufzurufen passiert rein gar nix.. Das Script sollte beim Starten BGInfo starten und Informationen auf den Desktop posten... aber irgendwie scheint das nur zu funktionieren wenn ich das manuell starte. Any ideas? Mit freundlichen Grüssen Reto Fischer
Sunny61 833 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Was sagt RSOP.MSC auf einem XP-Client? Liegen denn auch die Benutzer im Verwaltungsbereich der Richtlinie?
retofischer 10 Geschrieben 20. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Ja, das Script wird auch ausgeführt, aber es funktioniert nicht.
blub 115 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Hallo retofischer, -läuft das Skript manuell auch ohne "on error resume next"? -bau dir mal einige Ausgaben zum Logging ein, damit du siehst, wieweit das Skript kommt und wo Unterschiede zwischen manuellem und GPO-Start liegen cu blub
retofischer 10 Geschrieben 21. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Ok, hab Forschung betrieben... Wenn BGINFO als Startup-Skript über eine Gruppenrichtlinie aufgerufen wird. Dann nämlich ist sowieso nur "localSystem" aktiv... Wenn das Startup-Skript ein .bat oder .cmd ist funktionierts. Wieso? Wie kann ich das beeinflussen bzw was muss ich tun? ;)
retofischer 10 Geschrieben 21. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 So langsam wird das ganze immer kurrioser :D Wenn ich ans Ende des Scripts "WScript.Echo ScriptName" packe funktionierts, nehm ich das raus oder klammers weg, gehts wieder nicht..... häh??
retofischer 10 Geschrieben 21. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Lets have a Workaround ;) echo off REG ADD HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v BGInfo /d \\carnavsrv5901\Logon\BGInfo\BGInfo_dynamic.vbs /f Spätestens beim 2. Login funktionierts ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden