Maddin18 10 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo, wir haben in der Schule einen Internetraum, in dem Schüler in den Pausen und Freistunden im Internet surfen können. Es gibt sowohl persönliche Benutzerkonten als auch einen komplett eingeschränkten öffentlichen Account, das Ganze wird mit einem Server 2003 Standard mit eigener Domäne und 12 Windows 2000/XP Clients realisiert. Da regelmäßig wegen einem Drucker nachgefragt wurde haben wir einen alten für den Raum organisiert, nun stellt sich allerdings die Frage nach einer sinnvollen Druckbegrenzung/Bezahlung. Gibt es eine Möglichkeit, dass an den Clients für jeden einzelnen Druckauftrag ein Passwort eingegeben werden muss oder (noch besser) die Aufträge sinnvoll am Server verwaltet und freigeschalten werden können? Vielleicht hat auch jemand ne komplett andere Idee zur Umsetzung. Von den 5 Administratoren ist in jeder Pause und den meisten Freistunden einer anwesend, das Freischalten selbst ist also kein Problem.
schnuffi79 11 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo, hm wenn von den Admins ständig jemand da ist warum wird dann nicht einfach nach der gedruckten Seitenanzahl berechnet? Hierzu einfach die Protokiollierung einschalten und es kann sich auch keiner mehr Rausreden das er es nicht gedruckt hat. Eine andere Methode wäre noch den Drucker an den Admin Platz anschließen und der Admin Druckt dann die Geünschten Dokus aus und Kassiert. So haben wir es jedenfalls damals im IECafe gemacht und das hat auch ohne Probleme geklappt. Ob man jetzt den Druckerpassowrt geschützt Freigeben kann das kann ich dir leider auch nicht sagen bzw. ich weiß nicht ob es Funktioniert.
Maddin18 10 Geschrieben 9. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Protokollierung bringt halt wegen dem öffentlichen Account nichts. Wir wollten dann auch nicht für jeden, der mal nen Wikipedia-Artikel ausdrucken will nen eigenen Account einrichten, zumal das dann mit Account erstellen, ausloggen, neu einloggen, Printer einrichten, Seite nochmal aufrufen ziemlich lange dauert. Haben auch schon mit der Druckerwarteschlange rumprobiert, aber befriedigend war das Ergebnis nicht. Ne andere Idee war noch ein Freeware PDF-Druckertreiber, der die PDFs auf dem Server ablegt, aber das kann denke ich auch keine dauerhafte Lösung sein.
schnuffi79 11 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hm ich habe mal einen Artikel gefunden der hatte was mit Print Accounting zu tun. Jetzt weiß ich aber nicht mehr wo ich diesen gefunden hatte :rolleyes: Jeden falls konnte man da Mittels Excel Datei die Druckjobs auflisten. Werde aber mal bei gelegenheit Suchen
DLensing 14 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo, ich habe mal sowas mal anders realisiert. Auf jedem Rechner ist der Drucker über den Server verbunden. Der öffentliche Account hat keine Druckberechtigung, alle Namensbezogene Accounts können drucken, bekommen allerdings jeden Monat eine Auflistung, wieviel Seiten gedruckt worden sind von seinem Account. Das Auslesen der Daten aus dem Eventlog wird mit dem Resource-Kit-Tool dumpel.exe durchgeführt. Als Link kann dir dieser vielleicht helfen. So wurde jeden Tag eine Datei erstellt, die dann ausgewertet wurde. Wenn nötig, konnte man sogar die Dateinamen den Usern mitgeben, wenn man nicht glauben konnte, dass man wirklich die Anzahl der Dokumente gedruckt hat. Ich hoffe es hilft. Gruß Daniel
Volvotrucker 10 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Die Exceldatei für das Druckeraccounting gibts hier: syneticon networks | Drucker-Accounting
schnuffi79 11 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hallo Volvotrucker, warst leider ein klein wenig schneller wie ich und hast es vor mir gefunden. Aber davon hatte ich geschsprochen gehabt.
Volvotrucker 10 Geschrieben 9. Dezember 2007 Melden Geschrieben 9. Dezember 2007 Hatte nix mit finden zu tun, das hab ich in den Bookmarks ;)
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo, ich habe mir das mal bookmarked. Ich möchte im Bedarfsfall den Kram nicht im Event.log haben, weder auf dem Server noch auf einer WS. Am Liebsten wäre mir die Möglichkeit, die Druckereignisse eines Benutzers in einer gesonderten Datei zu speichern, z.B. %username%print.log. Gruß Edgar
lefg 276 Geschrieben 10. Dezember 2007 Melden Geschrieben 10. Dezember 2007 .....die Aufträge sinnvoll am Server verwaltet und freigeschalten werden können? Vielleicht hat auch jemand ne komplett andere Idee zur Umsetzung.Ich kann mich leider nicht mehr an den Programmnamen erinnern. An der Uni loggten sich die Studenten mit Matrikelnr. und Pw ein, ein Druck ging in einen Casche, die Kosten in eine Datenbank. Dem Studierenden wurde beim ASTA dann das Gewünschte ausgedruckt gegen Barzahlung, Geld auf dem Tisch und dann begann der Druck, nicht vorher. Bei uns holen sich die Studenten eine Karte für den Kopierer/Drucker, gezahlt wird beim Erhalt. Das Aufstellen und Einrichten des Systems muss sich aber lohnen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden