misterchoc 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo zusammen, ich habe das Problem, das manche User immer deinen Timeout erhalten.. Kann ich irgendwo das Timeout höherstellen für das Verbinden zum Terminalserver? Viele Grüße, MisterC.
NasGul 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 hallo ja kannst du...und zwar innerhalb der eigenschaften der rdp-tcp verbindung in der terminaldienstekonfiguration/verbindung
Kraftzwerg 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Servus, was meinst du mit timeout? Ist die Leitung so schlecht, dass es zu Paketverlusten kommt? Dann sieht es schlecht aus. Werden die Benutzer temporär getrennt? Dann kannst du in der Terminaldienstekonfiguration einstellen, ab welcher Zeit eine inaktive und getrennte Sitzung beendet wird. Wenn du dort das Limit hoch genug setzt werden die User mit der gleichen Sitzung verbunden und können weiterarbeiten. Dazu musst du aber auch einstellen, dass jeder User nur eine Sitzung aufmachen kann. Sonst wird er mit einer neuen Sitzung verbunden. Das alles ist auch über GPO einstellbar. Gruß
misterchoc 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 mein Szenario sieht folgendermaßen aus, sind ca. 20 User mit alten XP Clients, Per LogonScript wird deine *.Rdp Datei geladen. In der Früh beschweren sich viele User, das sie erst mal 10 Min. probieren müssen damit sie eine Verbindung bekommen. Fehlermeldung: Es konnte keine RemoteDesktopVerbindung hergestellt werden... timeout. bei der TS Dienst/Verbindungskonfiguration hab ich schon nachgesehen.. da ist es mir etwas unklar.. ob die Einstellungen wirklich die richtigen sind, welche ich vornehmen muss. Dachte eher das es ein Clientproblem ist und ich das in der rdp Datei einstellen könnte / sollte.
Kraftzwerg 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Tach, also ich habe die Erfahrung gemacht, dass RDP ein recht empfindliches Protokoll ist, was schlechte oder langsame Verbindungen angeht. Du schreibst die User beschweren sich morgens beim Anmelden. Kann es sein, dass dann evtl. Rush-Hour ist am Anmeldeserver und deswegen nicht zügig genug abgearbeitet werden kann? Ist der TS gleichzeitig DC bzw.Anmeldeserver?
misterchoc 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 nein, dc ist ein extra server auf dem exchange usw. läuft. der wts hat 16 gb ram und einen quad core.. müsste eigentlich für 20 user und anmeldung ausreichen :)
NasGul 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 was ist denn für ein betriebssystem auf dem wts istalliert???
djmaker 95 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Ms Wts 2003 Enterprise? Sind die Nutzer per WAN angebunden?
NasGul 10 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 standard edition unterstützt nur 4gb ram... vielleicht liegt das problem dann hier. zu viele gleichzeitige verbindungsanfragen... wie schaut es denn mit der systemauslastung während der anmeldezeit aus?
misterchoc 10 Geschrieben 14. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2007 Hi, danke für die Antworten. Es handelt sich umd ie Entersprise Edition vom WTS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden