Jump to content

Norton Internet Security (NIS) 2003 - Browser tot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Ich habe mir gestern die Norton Internet Security 2003 Suite zugelegt. Soweit so gut.

 

Nach der Installation kann ich allerdings so lange sie aktiviert ist nicht mehr surfen. Der Witz ist Outlook funktioniert ganz normal, Einen ping bekomme ich auch nach draussen. Ich kann selbst noch nicht mal auf das Webinterface meines Routers der eine 192.168.x.x IP hat zugreifen (mit dem Browser, pingen geht), obwohl das Netz als "Sichere Zone" aufgenommen ist.

 

Um den Fehler einzugrenzen habe ich nach und nach alle Funktionen deaktiviert (als Spam-Filter, Werbeblocker, Datenschutz, Intrusion Detection und Persönliche Firewall). Aber selbst wenn alle Funktionen aus sind (bis auf "Sicherheit") kann ich nicht surfen, was mich nat+rlich irgendwie wundert. Schalte ich "Sicherheit" aus, geht es sofort wieder.

 

Für die Anwendung Internet Explorer habe ich "Alles zulassen" gesetzt, daran kann es nicht liegen. Habe auch Opera mal installiert. Selbes Spiel. Es verzeichnet in den Logs auch nichts, d.h. er blockt soweit ich das sehen kann nichts. Sehr merkwürdig.

 

Bin hier ein wenig ratlos. Hat hier jemand das schonmal erlebt, bzw. hat eine Idee?

 

OS: Win 2000

Netzwerkkarte: 3Com

Posted

Hi,

das heißt dann jetzt aber, daß es doch auf der Anwendungsebene ein Problem gibt (Werbeblocker, Spamschutz usw.), denn auf der Protokoll-Ebene funktioniert es ja scheinbar..

 

Ich hab die Erfahrung gemacht, daß der Auslieferungszustand von Norton CD immer zu Wünschen übrig läßt. Hast Du schon mal nach Updates auf den Symantec-Seiten geschaut ?

 

Da Symantec bei jeder Version das Layout ständig neu aufbaut/ändert, ist es etwas schwierig zu helfen, wenn man die angesprochene Version nicht kennt. :(

Posted

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Ändern die das so oft das 2003 nicht aussreicht? Ok also hier ganz genau: NIS 6.0.2.2 und NAV 9.05.15

 

Also nach der Installation wird ja immer das Live Update ausgeführt. Ich denke das aktualisiert ja alles oder täusche ich mich?

 

Also Grundsätzlich funktioniert alles, ich weiss nur nicht ob NIS eventuell ein extra Protokoll/Treiber lädt, wenn es aktiviert wird. Kenne das von Sniffern, die brauchen ja auch nen extra Treiber um vollen Zugriff zu haben. Ich weiss es einfach nicht, deshalb ja auch der Thread ;)

 

Wie gesagt extrem komisch finde ich, dass ich auch dann nicht surfen kann wenn ich alle Module (Spam-Filter, Werbeblocker, Datenschutz, Intrusion Detection und Persönliche Firewall) deativiere nur "Sicherheit" auf an lassen. Das verwundert mich doch sehr. Theoretisch sollte "Sicherheit" doch nur sowas wie ein Master Switch sein, ohne Funktionalität oder?

Posted

ich bin mir da nicht sicher und will meine Aussage nicht untermauern.

 

Aber wenn alles ausser surfen funktioniert, könnte es sein, dass du versehntlich port 80 geblocked hast ?

 

Boil

Posted

:D Nein so schlimm ist es mit meinen Fähigkeiten dann doch nicht :p Der Port ist offen (ist er doch sogar Standardmässig) AUsserdem geht das browsen ja sogar selbes dann nicht, wenn ich die Firewall ausschalte:

 

Um den Fehler einzugrenzen habe ich nach und nach alle Funktionen deaktiviert (als Spam-Filter, Werbeblocker, Datenschutz, Intrusion Detection und Persönliche Firewall). Aber selbst wenn alle Funktionen aus sind (bis auf "Sicherheit") kann ich nicht surfen, was mich nat+rlich irgendwie wundert. Schalte ich "Sicherheit" aus, geht es sofort wieder.

[/Quote]

 

Aber trotzdem danke für die Hilfsbereitschaft...

Posted

Hallo EdgarUebel

 

Auf welche Seiten kannst du nicht surfen?

Werden auf diese Seite die du surfst, AktiveX ausgeführt

oder andere Scripten?

 

Ueberprüfe auch die "Intrusion Detection" Einstellungen.

Es dürfen/sollte keine Seiten angezeigt werden. Damit werden die Zurzeit die "gesperrte Computer" blockiert.

 

:D

Posted

Danke Spock für deine Antwort. Nein es sind alle Webseiten und wie gesagt:

Um den Fehler einzugrenzen habe ich nach und nach alle Funktionen deaktiviert (als Spam-Filter, Werbeblocker, Datenschutz, Intrusion Detection und Persönliche Firewall). Aber selbst wenn alle Funktionen aus sind (bis auf "Sicherheit") kann ich nicht surfen, was mich nat+rlich irgendwie wundert. Schalte ich "Sicherheit" aus, geht es sofort wieder.

 

Intrusion ist auch "Aus".

 

Noch jemand eine Idee. Das kann doch echt bald nicht mehr sein ...

Posted

Hallo EdgarUebel

 

OK. Bei Norton Internet Security gibt es noch eine Funktion die einzelne Ports öffnen oder schliessen kannst. Internetzugriffssteuerung dann auf Konfiguration. Ueberprüfe auch diese Ports ob irgendwelche geschlossen sind.

 

;)

Posted

schau mal bei den firewall einstellungen wo du zulassen verweigern usw kannst ! such nach "symantec proxy" oder so irgendwas mit proxy und schau ob du den zulässt ! hatte den fehler auch ! vielleicht hilft das !

Posted

spinnst ! ******* auf die automatischen einstellungen ! wennst es richtig machen willst mach es manuell so das er dich fragt sobald in prog auf das Inet zugreifen will und du das dann manuell konfigurieren kannst ! wennst die firewall automatisch lässt stellt sie sich voll beschissen ein und es werden nur programme eingestellt die symantec in seinen sicherheitsaktualisierungen hat !!!!

 

 

:mad: :mad: :mad:

Posted

Das hatte ich noch vergessen. Es geht darum denn Fehler zu lokalisieren. Also Step by Step. Gib die Programme frei die du benötigst und schliesse alle anderen. Somit kannst du die Fehler einkreisen. (ist nur ein Vorschlag) ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...