Jump to content

Leiche in der Netzwerkumgebung...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Rechner nach einem DC(w3kR2standard) Austausch (Migration).

 

Der DC hat wieder den gleichen Namen (und IP) wie der Ausgetauschte. Die Domäne läuft einwandfrei DCdiag un Netdiag alles auf passed.

 

Alle Rechner im Netz können auf die Freigaben und Drucker des Servers zugreifen.

 

Alle? Nein nur ein kleiner fieser Rechner nicht.

1. Von diesem Rechner (XP SP2) kann ich au jede Freigabe im Netz zugreifen. Nicht jedoch auf die des neuen Servers!

2. Ich kann mich in der Domäne anmelden. Über nslookup löst er mir den neuen Server auch normal auf. Ping -a auch O.K.

4. Über die Netzwerkumgebung kann ich alle Rechner sehen und auf die Freigaben zugreifen. Den neuen Server sehe ich zwar, aber wenn ich ihn anklicke, popt ein Anmeldefenster auf. Wenn ich nun den Domadmin eingebe, verweigert er den Zugriff und verlangt erneute Zugrffsberechtigung...

5. DNS Cache gelöscht, Netbioscache gelöscht und aus der Dom entfernt und wieder eingefügt... Keine Änderung!

6. Nun habe ich mal über die Suchfunktion den Dc gesucht. Siehe da, er erscheint 2 mal.

Einmal in der Domäne und einmal in unbekannt.

 

 

Das wird wohl mein Problem sein, aber wie bekomme ich diesen "Schatten" gelösch? Reg Key?

 

Der alte DC ist noch unter anderem Namen und als Memberserver im Netz, bis er endgültig abgeschaltet wird. Der sollte es also nicht sein ?!?

Geschrieben

Ich würde folgendes machen:

 

1. Backup DC

2. den betroffenen Client aus der Domäne nehmen

3. via ldp oder adsiedit nach dem clientnamen suchen und ggf löschen

4. Client wieder in die domäne bringen

 

Du solltest natürlich schon wissen, wie man Leichen in der AD findet und diese löscht.

Geschrieben
Ich würde folgendes machen:

 

3. via ldp oder adsiedit nach dem clientnamen suchen und ggf löschen

 

 

Du solltest natürlich schon wissen, wie man Leichen in der AD findet und diese löscht.

 

Das weis ich leider nicht so. adsiedit habe ich bis jetzt nur für Server, aus Sites and Services, entfernen benutzt (bin mehr der Mausschubbser...). Gibts da ne kurzbeschreibung im Netz ?

 

Woher kommt aber die Leiche in der Netzwerkumgebung? Kann ich die nicht irgendwo Clientseitig rausschmeissen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...