HugoH 10 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Ich habe hier im Forum schon einen Beitrag von 2004 gefunden, welcher sich aber auf die Festplatte bezieht, deshalb schildere ich meinen Fehler neu. Also, ich habe bei einem Bekannten das Mainboard gewechselt und damit natürlich auch den ganzen Chipsatz (Via->Uli). Da Windows danch auch im abgesicherten Modus nicht starten wollte, habe ich eine Reparaturinstallation durchgeführt, welche mit dem selben DVD-Brenner ohne Probleme ablief. Nun kann ich aber, egal welche CD oder DVD ich einlege, keine ausführbare Datei starten und auch ein Autostart funktioniert nicht. In der Ereignisanzeige finde ich dann über 20 Einträge mit Ereignis 11, wonach eine Controllerfehler vorliegt. Wie lässt sich der Fehler beseitigen? Eine Neuinstallation der IDE-Treiber habe ich schon durchgeführt.
Stoni 10 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hi, versuch doch mal das DVD zu deinstallieren und bei Neustart neu erkennen lassen. Stoni
XP-Fan 234 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hi, setze mal die IDE Treiber auf die Default Einstellungen zurück. Wie das gemacht wird ist hier beschrieben: You receive a Stop 0x0000007B error after you move the Windows XP system disk to another computer Du erstellst dir eine ide.reg mit dem Inhalt welcher auf dem unteren Teil der Webseite beschrieben ist und Rechtsklick dann auf die ide.reg und zusammenführen. Danach ein Rebbot des PC und du solltest dann nochmal die Chipsatztreiber installieren.
HugoH 10 Geschrieben 27. November 2007 Autor Melden Geschrieben 27. November 2007 Alles klar, danke, werde ich morgen gleich probieren. Könnte ein vorher installiertes Nero (ohne In-CD) nach der Reparaturinstallation Probleme bereiten, weil da werden ja auch Prozesse im Hintergrund geladen?
XP-Fan 234 Geschrieben 27. November 2007 Melden Geschrieben 27. November 2007 Hi, dann kontrolliere mal ob folgende Einträge existieren: Start -> Ausführen -> regedit Exakt diesen Schlüssel suchen : HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318} Existieren hier als Inhalt : UpperFilters LowerFilters Wenn JA beide Schlüssel ( UpperFilters und LowerFilters ) löschen und Neustart des Rechners.
HugoH 10 Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Tja, leider haben alle Tips nichts gebracht :( . In der Ereignisanzeige wird weiterhin Ereigneis 11 angezeigt : Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\CdRom0 gefunden. Das eigentliche Problem ist ja, dass ich auf den Inhalt der CD zugreifen kann und auch Textdateien usw. öffnen kann. Nur ausführbare Dateien kann ich nicht starten, also auch kein Autostart nach dem Einlegen der CD. Das muss doch eine Systemverknotung sein, auch Kaspersky habe ich deinstalliert und neu installiert, immer noch derselbe Effekt. Übrigens gibt es gar keinen Chipsatztreiber für das 939Dual-VSTA, sondern nur Einzeltreiber für AGP, LAN, SATA usw., welche ich auch installiert habe. Ich glaube da hilft wohl nur noch XP komplett neu zu installieren.
HugoH 10 Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 So, das Problem ist gelöst, ich habe ein 80 poliges IDE-Kabel genommen und der Fehler ist weg. Wie kann es aber sein, dass ich Windows mit dem alten Kabel installieren kann und dann den Fehler, wie oben beschrieben, habe?
Q -kju:- 10 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Vermutlich weil Windows während der Installation in sicheren Modi arbeitet und den schnellen UDMA-Modus erst danach aktiviert. Bei halbwegs modernen Mainboards bzw. Controllern sollten grundsätzlich nur 80-polige Kabel verwendet werden, damit solche Probleme gar nicht erst auftauchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden