Jump to content

OWA nicht mit IE ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich hab hier ein sehr seltsames Phänomen. Es ist mir nicht möglich mit dem IE auf den OWA eines Kunden zuzugreifen (SBS2003 SvP2 + alle Patches).

 

Fakten:

 

1. Ich kann mit meinem IE natürlich jeden anderen OWA ohne weiteres ansteuern.

2. Mit FireFox klappt es !! wie das aussieht wisst ihr ja ;p / auch intern

3. IE klappt beim Kunden auch intern nicht.

4. Die Standartwebseite liegt auf Port 81, Problem ? Ist leider wegen einer Software eines Drittanbieters nicht anders möglich (sagt er)

5. Lege ich die Standartwebseite wieder auf Port 80 kann mit dem IE intern rann, von extern klappt es immer noch nicht (Port 443 SSL in der Firewall weiter geleitet etc. mit FireFox geht es ja auch)

6. Ich wer beklopt ^^

 

Wäre super wenn jemand eine Idee dazu hat

 

Danke fürs lesen, mfg der Path

Geschrieben

Dank dir für die Antwort.

 

Mir ist da was aufgefallen:

 

Standartwebseite wieder auf Port80 (Softwarehersteller ist mir jetzt erstmal egal)

 

- OWA mit FireFox von intern und extern zu öffnen

- OWA mit IE weder von extern (SSL) noch von intern (HTTP) zu öffnen

- OWA mit IE vom Server selber aus lässt sich öffnen !!

 

Was mir nun seltsam erscheint:

 

tippe ich http://server/exchange in die URLzeile bekomme ich einen redirect auf HTTPS ... ?! OWA öffnet.

 

Ich habe nichts in der Art getahn das dies auftreten sollte, wie kann das sein ?

 

Vielleicht klappt es deswegen nur vom Server selber aus weil jeder andere weg eben diesen redirect auslöst aber sich dann verhaspelt ? Ich verstehs nicht, wär super wenn noch wer eine Idee dazu hätte.

 

Danke fürs lesen, der Path

Geschrieben

Hallo.

 

Das ist auch nur beim SBS so und auch nur wenn du alles mit den Assistenten eingerichtet hast

 

Korrekt, und das ist auch die richtige Vorgangsweise.

 

Die Standartwebseite liegt auf Port 81, Problem ?

 

Und das kann bei einem SBS zu Problemen führen

 

Ist leider wegen einer Software eines Drittanbieters nicht anders möglich (sagt er)

 

Hostheader heißt hier das Zauberwort, dann läuft auch die Fremdsoftware und der SBS auf Port 80 - als kleine Anregung - Überprüfen des SBS-Backup Reports für Benutzer. | Blog SBSPraxis.de

 

LG Günther

 

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...