Jump to content

FTP konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Möchte folgendes machen:

Wir haben etwa fünf Personen denen wir einen FTP Zugang gewähren wollen. Ich habe den FTP Dienst auf einem W2k3 Server nach Anweisung von Microsoft installiert

 

SO WIRD'S GEMACHT: Einen FTP-Server in Windows Server 2003 einrichten

 

Jetzt weis ich aber nicht wie ich das richtig konfigurieren soll.

Der Server steht in einer DMZ, muss ich jetzt die fünf User lokal auf dem Server erstellen und im Rootordner des FTP die fünf Ordner auf welche die User später zugriff haben sollten auch?

Geschrieben

hi

 

als ich habs mal so weit hingebracht:

 

ich habe einen user erstellt und einen Ordner im FTP Root. wenn ich jetzt zugreiffe

 

ftp://meinserver/ordner

 

dann kommt die user und pw abfrage, was ja auch iO ist. und danach öffnet sich ein html file in dem html code drinn steht und nicht das verzeichnis auf dem Server warum?

Geschrieben

wie finde ich heraus ob ich aktiv oder passiv modus benütze?! oder steuere ich das mit der portfreigaben?!

 

ich fühl mich ein bisschen alleine gelassen, so nach dem motto "hilf dir selbst, dann hilft dir gott" :) wo bleiben denn die experten :)

Geschrieben

Also folgende Situation:

 

Ich habe w2k3 Server mit IIS und FTP installiert.

Im FTP unter Eigenschaften, umbedingt die Anonymanmeldung rausnehmen und bei der Berechtigung auch Schreibrechte zuweisen, sonnst kann der, der zugreift nichts auf dem FTP ablegen.

 

Lokale Benutzer erstellen (bei mir liegt der Server in einer DMZ)

Im routeverzeichnis vom FTP die Ordner anlegen und für die angelegten benutzer freigeben. Ordner Unsichtbar machen!!!! Unterordner jedoch nicht :)

Auf der FTP Standardseite/Eigenschaften/Berechtigung braucht aber jeder erstellte User die Rechte ORDNER AUFLISTEN!

 

So nun kann sich der Kunde z.B. mit ftp://meinserver/verzeichnis1 verbinden sein pw und benutzernamen eintragen und er sieht wirklich nur diesen Ordner, alle anderen sind für Ihn unsichtbar. zudem hat er auf den anderen ordnern eh keine rechte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...