bladeXP 10 Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 Hallo, habe ein T60 Laptop mit 2,5gbRam 2x 1.8ghz intel duo. Auf diesem system hab ich einen Virtual Pc mit Betriebsystemen wie win Server 2003 oder Vista installiert. Komischerweise ruckelt allerdings der Win Server 2003 wie verückt wohingegen Vista recht recht flüssig läuft. Hat von euch vieleicht einer eine Ahnung woran das liegen könnte? ist vieleicht noch zu sagen das ich dem Server 600Mb Arbeitsspeicher zugetwilt habe also mehr wie genug. Kann es sein das er den Prozessor nicht richtig erkennt? wenn ich mir nämlich die systemleistung anzeigen lass sehe ich da nur einen Kern! gibt es im virtual Pc sowas wie ein Bios wo ich den zweiten Kern zuschalten kann? Freue mich schon auf eure Antworten. gruß
Volvotrucker 10 Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 VirtualPC kann glaub ich nur 1 Kern. Sind denn die VirtualPC-Addons installiert auf dem Server? Die bringen nochmal bischen was an performance
bladeXP 10 Geschrieben 18. November 2007 Autor Melden Geschrieben 18. November 2007 hy ja die hab ich installiert, kann vmware 2 kerne? da gibts doch auch so ne kostenlose version von. hmm aber dann müsste ich ja auch wieder alle server neu installieren.
XP-Fan 234 Geschrieben 18. November 2007 Melden Geschrieben 18. November 2007 Hi, ja der VM Ware Server und die Workstation können 2 Kerne bereitstellen. Das sollte aber nicht dein Problem sein mit der mangelnden Leistung. Ich denke eher daß das Thema Virenschutz und Festplatte im Rechner eine Rolle spielen. - Welchen Virenschutz verwendest du und hast du die virtuellen Verzeichnisse beim Zugriffschutz ausgeschlossen ? - Laufen sonstige Anwendungen auf dem Rechner im Hintergrund wenn die virtuellen Rechner am laufen sind ? - Die virtuellen Rechner am besten immer auf eine extra Festplatte installieren wenn es möglich ist ( was bei einem Laptop ja schwer machbar ist ) Die bestehenden Server könntest du mit dem VMWare Converter in ein passendes Format konvertieren im laufenden Betrieb. Die virtuellen VM Ware Produkte findest du hier : VMware Server bietet Server-Konsolidierung und Server-Virtualisierung - VMware VMware Converter zur Migration von Workstations zu virtuellen PCs oder zu virtuellen Masch - VMware
bladeXP 10 Geschrieben 18. November 2007 Autor Melden Geschrieben 18. November 2007 Hy ja ich benutze Kaspersky aber das hab ich auch auf nem anderem Desktoprechner und da läuft alles wunderbar. Werde mir dann ma testweise die VmWare runterladen und die ma ausprobieren. Danke für eure Beiträge!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden