Jump to content

REGKey für Zuletzt verwendetes Programm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meines Wissens gibt es dazu keinen Key. Aber Du könntest beim Windows-Explorer die Detail-Ansicht aktivieren und Dir "Letzter Zugriff am" anzeigen lassen. Das Ganze natürlich im Ordner mit Winword, Excel und PPoint.exe.

[Explorer -> Details -> Rechtsklick in Überschriftenzeile -> Weitere -> "Letzter Zugriff am" Haken setzen.]

Gegrüßt

Geschrieben

schade, das ist natürlich eine lösung jedoch für mich bei 500 clients zu aufwendig mich aufzuschalten nachzuschaun etc :D :cool:

 

aber vielleicht weiß jemand noch eine andere art?

per befehlszeile oder eben doch per registry

Geschrieben

Hi !

 

Ich denk schon, dass auch irgendwo Timestamps in der Registry abgelegt sein könnten, aber wo, weiß ich auch nicht.

Ein praktikabler Weg wäre eventuell das Prefetching zu nutzen. Nach dem Beenden einer Anwendung wird das *.pf - File in Windows\Prefetch aktualisiert

Geschrieben

Hi!

In einem anderen Zusammenhang (Streams, Metadaten, Dateiinfos) habe ich von Damian den Link auf eine MS-KB-Seite bekommen, in der auf die Funktion ADIR() in VFP verwiesen wurde VFP: Auslesen von Datei-Informationen. Da sie auf die API zurückgreift, sollte sie m.E. auch in VB vorhanden sein. Über die Funktion kannst Du Dir die Dateiinformationen holen.

Jetzt mußt Du nur noch zielgerichtet auf den Clients die Office-Verzeichnisse mit den .EXEs adressieren. Das geht dann über den RegKey HKLM/Software/Microsoft/Office/VersionsNummer/Common/InstallRoot und den Wert für Path. Das kannst Du natürlich auslassen, wenn bei Euch die Programme immer in %ProgramFiles% installiert wurden.

Schließlich könntest Du noch die jeweiligen EXEs z.B. nach WinWord_.EXE umbenennen und eine kleine andere Winword.EXE schreiben, die WinWord_.EXE %1 %2 ... öffnet - und Dir vorher in eine Freigabe schreibt, daß jetzt aufgerufen wird. Das ginge zur Not auch mit einer Batch, die Du mit Bat2Exec in eine .COM wandelst und in .EXE umbenennst. Das könntest Du via Anmeldescript verteilen.

Gegrüßt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...