morpheus4711 10 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hi, ich hab mir jetzt einen Wolf gegoogelt und find einfach nix zu: Folgende Aufgabenstellung meines Chefs: Wir sollen den bestehenden Windows 2003 Webserver (im Internet) nutzen um das Intranet darauf zu hosten. Soweit so gut, jetzt soll das Ding aber von außen nur über Konten zugänglich sein, Sprich am W2003 Konten anlegen und darüber dann den Zugriff regeln. Um das zu erreichen, hab ich im IIS den Anonymen Zugriff entfernt und via NTFS auf der Platte die Gruppe bzw. User hinterlegt die zugreifen dürfen. jetzt kommt aber der Spass: wenn ich jetzt von außen darauf zugreifen möchte kommt entweder gar kein Login-Popup oder wenn einer kommt dann akzeptiert er meine Daten nicht. Interessant sei hier noch, dass es zwei unterschiedliche Clients sind mit denen ich das getestet hab. und eben bei einem kam das popup und beim andern nicht (da kommt dann nur...von wegen ich habdarauf keine Zugriff usw.) Hat einer von Euch ne Idee dazu? grüße Morph
morpheus4711 10 Geschrieben 13. November 2007 Autor Melden Geschrieben 13. November 2007 Hat denn wirklich keiner eine Idee?
nobex 10 Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Hast Du auch die Standardauthentifizierung aktiviert?
PepeLupado 10 Geschrieben 14. November 2007 Melden Geschrieben 14. November 2007 Gibst du dort den nur den Benutzernamen und das Passwort an. Wenn ja dann gib doch auch mal die Domäne mit und schau was passiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden