melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo, wenn ich eine eMail an z.B. googlemail schicke, bekomme ich im Postfach des Users eine Rückmail mit folgendem Inhalt: Unzustellbar: test Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: test Gesendet am: 08.11.2007 14:40 Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden: xxxxxx@gmail.com am 08.11.2007 14:41 Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. <xxx.de #5.5.0 smtp;550-5.7.1 [85.16.xx.xx] The IP you're using to send email is not authorized > Könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht hab? Grüße melan
Deejablo 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Bissl mehr Infos! Dynamische IP? Reverse DNS eingerichtet? externe MX-Eintrag eingerichtet? usw. Die Meldung besagt nämlich, dass etwas davon nicht in Ordnung ist.
melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo, wir haben hier eine DSL Flat mit einer dynamischen IP. Keine MX keine reserve DNS.
nobex 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Dann solltet Ihr Euch über einen Smarthost gedanken machen, welchen Euch der Provider evtl. zur Verfügung stellt.
PepeLupado 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Der grund dafür ist der das Dynamische IP Addressen von sehr vielen Providern geblockt werden da sie sich leicht zum Spam versenden eignen würden.
melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Dann solltet Ihr Euch über einen Smarthost gedanken machen, welchen Euch der Provider evtl. zur Verfügung stellt. Sprich ich kann auch den SMTP Host von meinem eMail Provider nehmen, wo ich meine POP-Postfächer hab?
nobex 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Wenn er nix dagegen hat und Du nicht von 'ner ausgedachten internen Domäne als Absender verschickst ... :cool:
melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Wenn er nix dagegen hat und Du nicht von 'ner ausgedachten internen Domäne als Absender verschickst ... :cool: Auf den SMTP Host von meinen Anbieter antwortet er mit <xxx.de #5.5.0 smtp;550-Verification failed for <xxxx@xxx.de>> Klappt leider nicht, kann man evtl noch was mit DynDNS machen?
nobex 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Ist denn xxx.de (wie im Beispiel) eine offizielle Domain samt MX-Einträgen? ... oder noch einfacher gefragt: Könnte man xxxx@xxx.de aus dem Internet mailen/antworten?
melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Ist denn xxx.de (wie im Beispiel) eine offizielle Domain samt MX-Einträgen? ... oder noch einfacher gefragt: Könnte man xxxx@xxx.de aus dem Internet mailen/antworten? Also die Domain gibt es wirklich, und gehört uns, die POP3-Konten sind auch dort eingerichtet. Ich kann mit den eingerichteten Accounts schreiben und senden, aber halt nur wenn ich über die vorgegebenen POP/SMTP-Hosts rausschicke.
nobex 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Ja und was spricht gegen die ... vorgegebenen POP/SMTP-Hosts als Smarthost :confused: Nachtrag: Welcher Server hat denn mit 'Verification failed' geantwortet?
melan 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Ja, also wenn ich beim SBS Assitenten die Auswahl "Gesamte E-Mail an E-Mail-Server des Internetdienstanbieters weiterleiten" aktiviere und denn SMTP Host von meinem eMail Anbieter eingebe, bekomme ich die Fehlermeldungen <asdf.de #5.5.0 smtp;550 "To discuss our junkmail-policy contact asdf@asdf.net"> bzw. die andere Meldung.
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Hi. Schau doch in den Unterlagen deines Providers nach, wie du den SMTP-Connector konfigurieren musst. Wenn du die nicht hast, rufe die Hotline deines Providers an. LG Günther
melan 10 Geschrieben 9. November 2007 Autor Melden Geschrieben 9. November 2007 Hi. Schau doch in den Unterlagen deines Providers nach, wie du den SMTP-Connector konfigurieren musst. Wenn du die nicht hast, rufe die Hotline deines Providers an. LG Günther Hallo, aber es müsste generell mit dem SMTP vom Provider funktionieren?
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Hi. aber es müsste generell mit dem SMTP vom Provider funktionieren? NEIN. In einem 10 Parteienhaus kommst du mit deinem Schlüssel auch nur durch die Haustür, für die Wohnung selbst brauchst du einen eigenen Schlüssel. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden