Luda 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo ich habe mal eine kurze Frage. Muss ich bei einem Terminalserver (2003 Standard R2) ein AD haben? Oder kann ich dies auch über die normale Benutzerverwaltung machen???
eXOs 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hi, gehen tut das schon. Was genau hast du den vor?
Luda 10 Geschrieben 8. November 2007 Autor Melden Geschrieben 8. November 2007 Wir haben 5 Verkäufer, die von zu Hause aus, meistens am WE ihre Aufträge erfassen sollen. Das Programm läuft auf dem Server (mit MSSQL). Nun sollen sich die Verkäufer von zu Hause aus per RemoteDesktop anmelden können und ihre Aufträge erfassen. Sie brauchen kein "Servergespeichertes Profil" oder eigene Dateien.
eXOs 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Das Programm ist auf dem Server installiert aber es ist kein TS, melden sich die User im Büro dann lokal am Server an?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Was für einen Vorteil soll es haben wenn kein AD auf dem TS ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden