dischel 10 Geschrieben 8. November 2007 Melden Geschrieben 8. November 2007 Hallo, bei einer aktiven VPN-Verbindung zu unserem w2k3 sind bei den Clients (XPPro) die Posteingangs- bzw ausgangsserver nicht erreichbar? Trenne ich die VPN-Verbindung funktionierts wieder. Waron könnte das liegen? Micha
goscho 11 Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Werden diese Server über Namen oder die IP aufgelöst?
IThome 10 Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Eventuell daran, dass das Gateway vom Remotenetzwerk benutzt wird (was man abschalten kann). Um das genauer beurteilen zu können, müssen wir wissen, wie das VPN hergestellt wird und wo sich die Mailserver des VPN-Clients befinden ...
dischel 10 Geschrieben 12. November 2007 Autor Melden Geschrieben 12. November 2007 @ITHome einen Mailserver als solches gibt es dort nicht, die Mails werden mit Outlook direkt vom pop3 konto bei strato abgeholt @goscho per IP Micha
Volvotrucker 10 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 und jetzt noch den VPN-Client. Windows oder Drittsoftware?
IThome 10 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Wenn Windows-VPN-Client: Ist der Haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" aktiviert ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden