edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hallo Ich habe BackupExec 10 im einsatz! wenn ich versuche einen Remoteagent zu installieren bringt er mir immer zugriff verweigert! obwohl es den benutzer auf dem remotecomputer wirklich gibt und das pw ist auch richtig! Der Computer steht auch in der gleichen domäne! Danke für jegliche hinweise...
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Was steht im Install-Log von Backup Exec auf dem Remote-Server? Tritt dies ev zu? Attempting to install the VERITAS Remote Agent for Windows NT from the VERITAS Backup Exec for Windows NT setup program fails with access denied on a Windows 2000 based machine. Suche sonst mal noch bei Enterprise Support - Symantec Corp. Grüsse Miguel
XP-Fan 234 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hi, hast du mal den manuellen Weg probiert ?
GuentherH 61 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hi. Welches Betriebssystem hat der Client, auf dem du den Agent installieren willst. LG Günther
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Infos zum manuellen installieren: How to do a manual / silent install of the Backup Exec 9.x and 10.x Remote Agent for Windows Servers (RAWS) if the push install does not succeed
edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 hallo und danke für eure mühe hab jetzt nen neuen fehler :) die maschine ist ein xp sp2 und backup exec 10 jetzt kommt die meldung der RPC server ist nicht verfügbar! hilfe :D
edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 ich hab mal den manuellen weg gemacht und sehe jetzt in den diensten der xp maschine den agent am laufen, was muss ich jetzt tun? muss ich den Agenten trotzdem versuchen von dem bakcupserver zu installieren? denn wenn ich die quellen auswählen gehe und dann meine xp maschine anwäle kann ich keine laufwerke anwählen!
edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 jetzt steht da im internet mann müsse auf dem remote computer setupaa.cmd ausführen, muss man das auch auf dem backupserver machen?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Mit setupaa.cmd startest du das setup auf dem "zusichernden" System. Wenn dies erfolgreich abgeschlossen ist, kannst du via Medienserver auf diesem System browsen und die ressourcen anwählen.
edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 kann ich eben nicht es ist alles ausgegraut! c$ d$
XP-Fan 234 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 Hi, nein nichts auf dem Backup Server machen. Die setupaa.cmd installiert die den Agent auf der Maschine. Die setupofo.cmd die Advanced open File Option. Hast du den XP nach der manuellen Installation neugestartet ? Nach dem Neustart solltest du den Rechner im Auftrag unter Auswahl Remote Auswahlen sehen können. Sollte dem nicht so sein überprüfe ob die Firewall auf dem Rechner das verhindert.
edocom 10 Geschrieben 7. November 2007 Autor Melden Geschrieben 7. November 2007 jetzt gehts musste backup exec neu starten :) wenn ich jetzt noch nen server in der dmz sichern möchte, was muss ich da beachten :) vielen dank für euere hilfe!
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 DMZ Sicherung = Ports öffnen auf Firewall... Wieder manuell den RA installieren (wie auf dem XP System) und dann in BEWS die Ports für die Sicherung definieren. Es werden pro Ressource min. 2 Ports benötigt, also nicht sparen... Backup Exec cannot view or back up servers on the far side (outside) of a firewall or in DMZ environment, even though the proper IP ports are open. Gruss Miguel
TheDonMiguel 11 Geschrieben 7. November 2007 Melden Geschrieben 7. November 2007 was ist bews? :D Backup Exec for Windows Server
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden