Canni 11 Geschrieben 29. Oktober 2007 Melden Geschrieben 29. Oktober 2007 Hallo zusammen, habe eine kleine Verständnisfrage: Angenommen, ich bin im LAN und nehme ein XP Prof.-Notebook in die Domäne auf. Anmelden klappt, danach kann ich z.B. auf Freigaben zugreifen - der Server weiß ja, mit welchem Benutzernamen ich dies tue. Danach melde ich mich ab und das Netzwerkkabel, melde mich wieder an der Domäne an. Da der DC nicht gefunden wird, melde ich mich mit cashed credentials am System an. Jetzt verbinde ich mich nicht per PPTP, sondern z.B. per SSL-VPN (GateProtect-Client) mit der Firewall. Wenn ich jetzt \\freigabe\ aufrufe, müsste mich der Server doch "erkennen" ... ich muss mich nicht nochmal authentifizieren, richtig? Vielen Dank! Canni
Canni 11 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Weiß niemand Rat? Danke!!
Velius 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Ist wie mit normalem VPN - müsste klappen, bzw. solange der SSL-Client wie ein standard 'Fat' VPN-Client funktioniert. Bei 'Web' SSL-Clients (ActiveX/Java) wird das schwierig... cheers Velius
Canni 11 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hey :-D Danke für die Antwort! Nein, per Webbrowser läuft das nicht, es ist ein ganz normaler Client. Was habn die anderen für Meinungen?
IThome 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Der Zugriff erfolgt, unabhängig davon wie Du Dich an einer VPN-Appliance authentifiziert hast (zumindest bei Verbindung zu einem Windows VPN-Server mit einem Windows VPN-Client gibt es ein Ausnahme), mit den Credentials, mit denen Du angemeldet bist. IMHO sollte das also klappen ...
Canni 11 Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Hallo, danke für diese Antwort - ich denke auch, dass es klappen müsste. Siehst Du / seht Ihr ein Problem in der Tatsache, dass wir z.B. Benutzer haben, die sehr weit weg mit ihrem Notebook arbeiten und sich NIE per LAN in der Domäne anmelden?
IThome 10 Geschrieben 31. Oktober 2007 Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 Irgendwann läuft das Computerkontenkennwort dieser Rechner ab und der Zugriff auf die Domäne funktioniert dann nicht mehr (der Secure Channel ist gebrochen). Die Änderung der Computerkontenkennwörter kann man aber abschalten (ist natürlich nicht schön) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden