Jump to content

BrightStor ARCserve Backup version 9


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi @all,

ich habe von version 6.5 auf version 9 Upgedate is auch alles ganz toll und (bund jetzt), jobs eingerichtet laufen auch . 1 komplett sicherung gemacht ok, jetzt sichere ich von montag bis freitag nur den zuwachs und am wochenende komplett. heute morgen stand im protokoll das er zuerst gesichert hat aber bei der ueberpruefung der sicherung kann er die log. dateien nicht öffnen auf dem exchange. ach ja ich sichere meinen exchange server version 5.5. der benutzer caroot von der arcserve version hat adminrechte auch auf dem server weiß jemand rat....

Geschrieben

Hallo,

 

ich sichere auch mit Arcserve und rate dir von einer Zuwachssicherung dringend ab! Mit jedem Sicherungsjob solltest du das Band formatieren lassen und anschließend vollständig sichern. Alles andere führt zu Fehlermeldungen und bei einer Rücksicherung hatte ich bei Zuwachssicherung schon einmal große Probleme. Seit dem gibt es bei mir nur noch vollständige Sicherungen.

 

cue

 

Maik-Uwe Rehorn

Geschrieben

ich muss natuerlich gestehen das ich bei einer ruecksicherung bisher nur vollbackups genommen habe. es wundert mich nur weil er vorher mit der 6.5 version nie probleme gemacht hat und jetzt sichert er ja auch nur bei der ueberpruefung kann er die log und dat dateien vom exchange nicht lesen. nagut sichere ich heute nacht also voll schaun wa mal dank dir erstmal

Geschrieben

ich habe den arcserve auf einem nt 4 server engl. wie auch den exchange und solange nicht die neue version da ist und bestaetig taste ich da auch nicht dran. so kann ich dir leider dazu nochnichts sagen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht kannst du ja etwas mehr Informationen rausgeben!!!

Mit "mache ich was falsch..." kann dir keiner weiterhelfen :)

 

Also

OS?

HD Konfiguration?

Sicherungsart?

Was wird gesichert?

Wie viele Daten sollten es sein?

 

alles was dir dazu einfallen würde und uns weiterhilft ;)

Geschrieben

:rolleyes:

 

 

naja gut,

 

es handelt sich um exakter weise um arcserve2000 in der advanced edition. in einer reinen w2k domäne sichert der streamer von mehreren servern.

 

nun ist auf einem dc, auf dem leider keine spiegelung o.ä. vorhanden ist, die datenplatte ausgestiegen. ich musste also zb. access datenbanken, die mehrere mb gross sind wiederherstellen. der jobmonitor gaukelt mir auch das händeln mehrer gb an daten vor, letztendlich haben alle daten max 25 kb größe, die meisten zeigen 4kb an. ich habe eine "wiederherstellung nach sitzung" gestartet, die sitzung und die entsprechenden daten ausgewählt und "ab geht der peter", dachte ich.....

 

 

mfg karsten

Geschrieben

@cmwg

 

BrightStor ARCserve v9 läuft auf Windows 2003 Server wenn Build 2020 oder höher vorliegt.

 

Schau mal unter Help/Hilfe (je nach eingesetzter Sprachversion). Ich vermute mal dort steht dann entweder Buildversion 1868 (Englisch) oder 1896 (Deutsch).

 

Für Update auf Build 2020 dazu zwei Download Links:

 

Für die englische Version

 

http://support.ca.com/Download/patches/basb9/QO38491.html

 

 

Für die deutsche Version:

 

http://support.ca.com/Download/patches/basb9/QO40945.html

 

 

Hoffe, das hilft Dir weiter. Mir hat's geholfen.

 

 

°specat°

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...