Kessler 11 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hi, ist es möglich in einer Domäne (w2k3-sbs server) Netzwerkdrucker von einem auf den anderen client pc zu übertragen oder kann es sein, das das nur mit lokalen druckern funktioniert? gruß Kessler
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Scripte Dir die Netzwerkdrucker zu, dann haste damit nie mehr Probleme. Mit servergespeicherten Profilen bekommst Du die Druckerverbindungen aber auch ... Oder meinst Du vielleicht was ganz anderes ?
Kessler 11 Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Ne, das ist richtig. Wir haben Servergespeicherte profile. Printserver-alt hat keine Leistung mehr und soll durch einen neuen PC printserver-neu ersetzt werden. Den neuen PC habe ich in die Domäne eingebunden und mit dem benutzer printerserver angemeldet. Normal sollten doch alle Drucker mit übernommen werden oder? Clonen der Rechner hat nicht funktioniert... leider. gruß
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Heisst der neue Printserver so wie der alte ? Netzwerkdrucker sind Teile des Benutzerprofils, im Falle von Roaming Profiles also nicht rechnergebunden ...
Kessler 11 Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hmm. Dann werden die Drucker wohl nicht übernommen, weil der Rechnername nicht der gleiche ist oder?
Kessler 11 Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 ok! dann werde ich den alten server mal aus der domäne nehmen und den neuen umbennen und einbinden.Dann sollte er die Drucker haben oder? gruß und danke schonmal :)
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Er sollte sie neu verbinden ...
Gulp 290 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Oder mit PrintMig den Printserver umziehen, der ist für sowas gedacht und ändert alles in einem Aufwasch mit ..... Grüsse Gulp
toldo83 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 um wieviele drucker handelt es sich eigentlich?? mfg toldo
Kessler 11 Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 40 Drucker :) gruß Kessler
toldo83 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 gut bei 40 druckern würde ich das tool, dass gulp vorgeschlagen hat, probieren. falls dies nicht funktioniert kann man immer noch alle manuell verbinden (was ich persönlich für das beste halte!) mfg toldo
Gulp 290 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Hier noch der Vollständigkeit halber der Link zum aktuellen PrintMig (Print Migrator 3.1): Microsoft Windows Server 2003 Print Migrator 3.1 PrintMig hat mir bisher immer gute Dienste geleistet, wenn ein Printserver umgezogen/migriert oder ersetzt wurde. (.... und spart einem die Lauferei ;) ) Grüsse Gulp
granad 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Oder mit PrintMig den Printserver umziehen, der ist für sowas gedacht und ändert alles in einem Aufwasch mit ..... Grüsse Gulp PrintMig genau, war auch mein erster Gedanke...
IThome 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 Es geht aber doch nicht darum, dass die lokal installierten Drucker auf dem alten Printserver umgezogen werden sollen, sondern ob die Clients, die ja zu diesen Druckern auf dem alten Server eine Verbindung haben, diese Verbindung behalten oder nicht. Sicher zieht der Printer Migrator die Drucker via CAB-File vom alten auf den neuen Printserver um (der einen anderen Namen als der alte hat), die Clients haben die Verbindungen aber zum alten Server (mit anderem Namen) hergestellt und darum geht es (denke ich zumindest) ... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden