Jump to content

Fujitsu Siemens ESPRIMO P 5600 erkennt keine neue Festplatte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSEler,

 

Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich habe hier einen Rechner stehen(der oben beschriebene). Dieser soll eine neue Festplatte bekommen. Hierfür habe ich eine Samsung S-ATA 2 mit 250 Gigabyte. Wenn ich die Platte an den Rechner anschließe, lädt dieser nicht aml mehr das Bios zu Ende. Der Computer bleibt hängen.

 

Nun zu meiner Fragen: Hat einer irgendeine Lösung dafür? Es kann ja durchaus auch am Controler liegen.

 

Die Platte funktioniert auf jedenfall, da ich diese in einem anderen Rechner getestet habe.

Nach Bios Updates habe ich auch schon geguckt aber auf dem Rechner ist das neueste drauf.

 

Wenn sich einer mit den Fujitsu Rechner auskennt und mir helfen kann wäre ich Ihm sehr dankbar :).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Stony

Geschrieben

Also ich habe den Jumper ausprobiert aber auch dies hat nichts gebracht. Wir haben mal eine andere Samsung Platte angeschlossen diese hatte 200 GB und wurde erkannt. Also werden wir wohl die Platte umtauschen!

 

Ja wir haben nochmal alles durchgetestet. Die Platte scheint auch da zu sein bleibt aber wie gesagt hängen.

Geschrieben

Ja also ich habe mitlerweile noch ein bisschen weiter Probiert und momentan finde ich keine Lösung. Bei einem Festplatten Check lief auch alles wunderbar also langsam weiß ich auch nicht mehr weiter. Laut Anleitung soll der Rechner aber auch S-ATA2 machen von daher bin ich noch ratloser. Naja ich werde die Platte dann zurück geben lassen hat ja so keinen sinn. Aber vielen dank für die Hilfe

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

 

falls noch jemand, wie ich, auf der suche nach einer Lösung für dieses Problem, via Google und Konsorten auf diesen Beitrag stößt:

Die einzige Möglichkeit scheint ein anderer Sata Controller zu sein. Der Unterste PCI Platz ist ja im Normalfall (jedenfalls ab Werk) noch frei.

Bei mir hat das so jedenfalls geklappt.

Geschrieben

Bei meinem Fujitsu Siemens Laptop AMILO Li 3910 ist es so, sobald ich ein USB-Datenträger angeschlossen habe, welches nicht bootbar ist bootet das BIOS nicht und stürzt ab. Nur mit 4s Netzschalterdrücken kann ich ihn ausschalten...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...