Jump to content

Hilfe zu Netzwerkaufbau


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

Ich habe möchte ein Netzwerk aufbauen, habe aber irgendwo einen Denkfehler und komme nicht weiter, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. So habe ich mir den Netzwerkaufbau vorgestellt:

 

Interntet --> Router --> Firewall (ISA 2004 +VPN-Server) --> Switsch --> PC'S

 

Das Problem an dem ich hänge, ich schalte sozusagen zwei Router hintereinander, für die Firewall mit VPN-Server benötige ich eine WAN IP-Adresse. Wie muss der Router konfiguriert werden um nicht ins LAN zu routen? Habt ihr Vorschläge?

Geschrieben

Hallo!

 

Eine mögliche Konfiguration könnte so aussehen:

 

WAN---ROUTER---ROUTER-DMZ---ISA---LAN

 

WAN = Internet

LAN = 192.168.1.0/24

ROUTER-DMZ = 10.0.0.0/30

 

Der Router bekommt auf seinem WAN-Interface die WAN-IP zugeteilt. Auf seinem LAN-Interface konfigurierst du 10.0.0.1/255.255.255.252 für die ROUTER-DMZ (ein Zwischennetz zwischen ROUTER und ISA, gerade gross genug für 2 Hosts). Auf dem ISA konfigurierst du auf dem ROUTER-DMZ Interface 10.0.0.2/255.255.255.252 und auf dem LAN-Interface z.B. 192.168.1.1/255.255.255.0.

Der Router muss VPN-Passthrough unterstützen damit die VPN-Verbindung klappt. Je nach Hersteller heißt es auch IPSEC-Passthrough, VPN-Weiterleitung, VPN-NAT Traversal etc.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...