screeny30 10 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hi! mein nächstes Problem ^^ wir haben hier im Geschäft Windows 2000 Server. Zusätzlich haben wie die Remotedesktopverbindung von Microsoft installiert. Soweit so gut; allerings geht das nicht so wie wir das wollten..... Von Rechner 1 kann auf Rechner 2 ohne Probleme zugeriffen werden, mit allem was dazu gehört. (gepingt kann auch von 1 auf 2 werden) aber leider geht das ganze nicht umgekehrt: Rechner 2 kann nicht auf Rechner 1 zugreifen!!!! Der Client konnte keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen. Möglicherweise sind Remoteverbindungen nicht aktiviert oder der der Computer ist überlastet und kann keine neuen Verbindungen annehmen. Netzwerkprobleme können auch dazu führen, dass die Verbindung nicht hergestellt werden kann. Stellen sie die Verbindung zumeinem späteren Zeihtpunkt erneut her. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden sie sich an den Administrator. ABER: Rechner 2 kann Rechner 1 anpingen und kann auch auf die freigegebenen Ordner im Netzwerk zugreifen....... ich hoffe, es hat jemand ne Lösung was ich tun kann MfG
XP-Fan 234 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hi, welches Betriebssystem haben die Rechner exakt installiert ?
screeny30 10 Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 auf beiden Rechnern ist Windows 2000 Server installiert (Version 5.00.2195) ist von der gleichen CD - die nachträglich installierte Remotedesktopverbinung (direkt von Microsoft geladen) ist auch die selbe Datei ;)
Cyberspacy 10 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Eventuell werden die für die Remotedesktopverbindung benötigten Protokolle von einer Firewall geblockt? Überprüfe ob die RDP Protokolle für beide Richtungen freigegeben sind.
Ciscler 10 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hallo, ist auf Rechner 2 auch die Remoteverbindung freigegeben sprich das andere Clients sich Remote per RDP verbinden dürfen? Gruß Dirk
screeny30 10 Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 also ich hab mal geschaut ich wollte dann den Rechner 2 auf Rechner 1 freigeben (also für vollen zugriff) allerdings kommt dann "Unable to lookup names for display" (als Fehlermeldung)..... anpingen geht immer noch und die freigegebenen Ordnern gehen auch noch..... Die Protokolle sind auf beiden Rechnern gleich
XP-Fan 234 Geschrieben 15. Oktober 2007 Melden Geschrieben 15. Oktober 2007 Hi, da beides Server 2000 sind muß auf beiden Servern die Terminaldienste installiert werden. Desweiteren auch noch der RPD Client von MS. Wenn du den RDP Client startest kannst du entweder DNS nutzen oder die Server auch per IP ansprechen. DNS setzt natürlich eine entsprechende Umgebung vorraus.
screeny30 10 Geschrieben 17. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2007 alle klar danke erstmal leider komm ich erst wieder nächste Woche ins Geschäft und kann da dann erst schauen... aber ich werde mich dann melden ;) MfG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden