mazza84 10 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Hallo, seit einigen Tagen reapiert der Windows Explorer in unregelmäßigen Abständen ziemlich lange (ca. 1min) bis die Laufwerke(Lokale + Netzlaufwerke) angezeigt werden. Der Rechner ist an einer Domäne angemeldet. Liegt das Problem vielleicht im DNS oder hat der Rechner sich VIrus eingefangen???
Gadget 37 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Hallo mazza84, hast du vielleicht Netzlaufwerke verbunden wo das Ziel nicht erreichbar ist? LG Gadget
blub 115 Geschrieben 6. Oktober 2007 Melden Geschrieben 6. Oktober 2007 Hallo, Du kannst mit regmon und filemon Sysinternals Utilities: File & Disk untersuchen, ob Windows vergeblich versucht, irgendwo zuzugreifen Wie Gadget schon schreibt, sind nicht erreichbare Laufwerke häufig der Grund für das von Dir beschriebene Verhalten Bei einem Virus wäre wahrscheinlich der gesamte Rechner langsam, nicht nur der Explorer. Bei DNS-Problemen wäre das Auftreten wahrscheinlich nicht unregelmässig, sondern ständig. Aber 100% sicher kannst du dir nur sein, wenn du einen Netzwerktrace an dem Rechner ausführst. (z.B. mit Wireshark: The World's Most Popular Network Protocol Analyzer . Zeichne den Verkehr mal während einer langsamen Phase auf und filter den Traffic nach "DNS". Dann siehst du, ob DNS-Queries und Responses erfolgreich sind cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden