Jump to content

MCSE: Einige generelle Fragen dazu?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich hätte einige Fragen, für deren Beantwortung ich sehr dankbar wäre!

 

1. Gibt es irgendwelche Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung? Sprich: Muß man x Jahre im Computerbereich nachweisen oder dürfte selbst ein Mann, der die letzten 20 Jahre Bäcker (nur theoretisch) war, aber Ahnung von IT hat, die Prüfungen machen?

 

2. Darf man alles im Selbststudium machen oder wird man ohne eine Schule nicht zu den Prüfungen zugelassen?

 

3. Hat MS eine gute Selbstlernsoftware auf DVD oder gibts nur die Bücher?

 

4. Gibt es eine mit eine Art "Simulator", an dem man alles testen kann? Also nicht nur Multiple-Choise-Fragen sondern ein Simulator, der einem Windows-Server emuliert, ohne diesen selbst auf seinem Rechner installieren zu müssen?

 

5. Sollte man jetzt noch den alten MCSE machen oder den neuen, der jetzt dann kommt?

 

Siehe:

 

Zertifizierung

 

und

 

Warum eine neue Microsoft-Zertifizierungsgeneration?

 

 

6. Wo kann ich eine Liste der deutschen Testzentren (nicht Schulen!) finden, bei denen man die Prüfungen ablegen kann?

 

 

Sorry für meine vielen Fragen! ;-)

 

 

Danke!

 

Gruß

Andreas

Geschrieben

1. Ja, macht aber wenig bis keinen Sinn, Du solltest am besten schon einige Jahre in der IT-Branche arbeiten.

 

2. Slebststudium ist erlaubt.

 

3. Ja, wenn Du die Original Microsoft Trainings-Bücher kaufst, ist da eine Trainings-CD dabei.

 

4. Ja, siehe Punkt 3.

 

5. Wenn Du mit alt den MCSE2003 meinst? Ja, ist noch sehr lange aktuell und lohnt noch.

 

6. google oder hier http://www.register.prometric.com/Centers.asp

 

 

Viel Glück und vorallem Spaß!

Geschrieben

Es gibt Simulatoren, aber was soll ne Zertifizierung zu nem Produkt bringen, dass man noch nicht mal installiert hat? Bei den MSPress Büchern ist ne 180 Tage-Version W2k3 dabei, dass ist sinnvoller.

Geschrieben

Hallo,

 

1. Wer das Geld bezahlt darf antreten komme was da wolle, außer man ist schon mehrmals durchgefallen dan gibt es Sperrfristen.

 

2. Ich komplett selbst und im schnitt 85-90% (70% nötig)

 

3. W2K3 ist auf der CD + Prüfungssimulation

 

4. siehe 3., keine Simualtionsprüfungen auf CD

 

5. bei Erfahrung ja, ansonsten würde ich warten auf W2K8, da du mindesten 6 Monate braucht um fertig zu werden. Ansonsten schade Bildung nie.

 

Mein MCSE kam knapp 2000€ (Bücher + Prüfungen) und ein halbes Jahr kaum Freizeit.

Geschrieben

Hallo liebe Leute,

 

ich bin auch neu hier und soll auch Microsoft zertifiziert werden.

Mich würde mal interessieren, was es mit dem neuen Zertifizierungssystem auf sich hat. Auf den Seiten von Microsoft konnte ich bisher noch nicht wirklich viele Infos finden.

Kann mir dazu jemand genaueres sagen? Wie läuft diese Zertifizierung ab? Wie lautet der Titel, den man dan hat? Was ist dabei vergleichbar zum MCSE?

 

Schon mal Danke im Voraus.

Geschrieben

hmmm.... Erst mal danke für den Link.

 

Aber so wirklich schlau werde ich trotzdem nicht draus (Bin ich ****? (Vielleicht sollte ich es doch lieber lassen mit der Zertifizierung)).

Habe ich da was falsch verstanden und es wird garnicht so anders werden? Denn den MCSE gibt es da wohl immernoch. Zumindest wird der da weiterhin aufgeführt.

Und was hat es mit der Grafik auf sich, welche unter folgendem Link dargestellt ist?

The New Generation of Microsoft Certifications

Wo passt da der MCSE rein?

 

Danke im Vorraus fürs Auffüllen von Wissenslücken :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...