drgoebel 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Hi @ all, seit wann kann ein Domänen Benutzer einen PC zur Domäne beitreten lassen? Das sollte doch dem Domain Admin vorbehalten sein, oder?
ducke 11 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Nö siehe dazu Yusuf`s Directory - Blog - Clients in die Domäne hinzufügen
sessi 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Du kannst das Recht einen PC an der domäne anzumelden auch delegieren. mfg Sessi
Daim 12 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Nösiehe dazu Yusuf`s Directory - Blog - Clients in die Domäne hinzufügen Sehr guter Einwand :cool: . @OP Der authentifizierte Benutzer konnte schon seit NT-Zeiten bis zu 10 Clients zur Domäne hinzufügen. Alles weitere steht im verlinkten Artikel von ducke .
Dickens 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Eines verstehe ich aber doch nicht. Für einen normalen User auf einem Client ohne Adminrechte ist doch diese Option ausgegraut, wie kann er dann den PC in die Domäne hängen?:suspect: Alle anderen Szenarien über Delegation über Objektverwaltung und über den Computeraccount an sich kenne ich, aber da hakt es bei mir.
IThome 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Er muss lokaler Administrator sein UND er muss für das Erzeugen des Computerkontos im Active Directory entsprechende Berechtigungen haben. Lokale Administratoren und die der Domäne sind verschiedene Dinge. Du kannst, wenn Du aufgefordert wirst ein Domänenkonto anzugeben, ein normales Domänenkonto mit Benutzerrechten angeben und das Computerkonto wird per Default im Container Computers angelegt (wenn der Client noch keine 10 Konten angelegt hat). Du musst aber trotzdem als lokaler Administrator angemeldet sein. edit: es muss heissen, wenn der Benutzer noch keine 10 Computerkonten angelegt hat
Dickens 10 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 OK, auch das werde ich wieder testen.:)
Daim 12 Geschrieben 4. Oktober 2007 Melden Geschrieben 4. Oktober 2007 Eines verstehe ich aber doch nicht.Für einen normalen User auf einem Client ohne Adminrechte ist doch diese Option ausgegraut, wie kann er dann den PC in die Domäne hängen?:suspect: Dein erwähnter "normaler Benutzer" ist doch meistens (standardmäßig) auf s/einem Standalone Rechner ohnehin Admin ;) . Daher ist das Feld zum joinen dort bei ihm nie ausgegraut :P .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden