Xavac 11 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Servus, wollte mal fragen, ob es möglich die, die einfache Dateifreigabe auf all meinen Clients vom Windows 2003 Server aus zu deaktivieren? Wenn ja wie? ;) Danke Gruß Xavac 1
zahni 587 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Ja, die PC's in eine Domäne einbinden. Dann ist die deaktiviert. Siehe auch So konfigurieren Sie die Dateifreigabe in Windows XP -Zahni
Xavac 11 Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 die Clients sind alle in einer Domäne.....die einfache Dateifreigabe ist aber trotzdem nicht deaktiviert
zahni 587 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Dann stimmt bei Dir irgendwas nicht: Auf Computern mit Windows XP Home Edition ist die einfache Dateifreigabe immer aktiviert. Auf Computern mit Windows XP Professional, die einer Arbeitsgruppe angehören, ist die Benutzeroberfläche "Einfache Dateifreigabe" standardmäßig aktiviert. Auf Computern mit Windows XP Professional, die einer Domäne angehören, kommt nur die klassische Benutzeroberfläche für Dateifreigabe und Sicherheit zum Einsatz. Über die Benutzeroberfläche "Einfache Dateifreigabe" (in der Eigenschaftenseite des Ordners) können Sie Freigabe- und Dateiberechtigungen gleichermaßen konfigurieren. Ansonsten kann man auch eine GPO schreiben: CLASS MACHINE CATEGORY !!category CATEGORY !!WindowsExplorer POLICY !!SimpleFileSharing KEYNAME "SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa" EXPLAIN !!SimpleFileSharing_Explain VALUENAME "ForceGuest" VALUEON NUMERIC 1 VALUEOFF NUMERIC 0 END POLICY END CATEGORY END CATEGORY [strings] category = "Custom Policy Settings" SimpleFileSharing = "Simple File Sharing" WindowsExplorer = "Windows Explorer" SimpleFileSharing_Explain = "Enable to enable Use simple file sharing. Disable to disable Use simple file sharing." Quelle: Disabling Simple File Sharing via Group Policy. - Windows OS - Forums - www.atomicmpc.com.au -Zahni
Xavac 11 Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 okay danke, könntest du mir noch sagen wo ich das reinschreiben muss ? bzw. wie ich vorgehen muss um das zu realisieren ?
zahni 587 Geschrieben 1. Oktober 2007 Melden Geschrieben 1. Oktober 2007 Schau mal hier: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -Zahni
Xavac 11 Geschrieben 2. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Danke für den link, aber ich finde dort leider keine Anleitung zur Erstellung von Gruppenrichtlinien
GuentherH 61 Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 @Xavac Sei so lieb, und ändere deine Signatur bzw. passe sie an. Es freut mich für dich, dass du einen tolles PC hast, aber das läßt sich auch in eine Zeile schreiben. Danke Günther
zahni 587 Geschrieben 2. Oktober 2007 Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 @Xavac Sorry, aber dann siehst Du den Wald vor Bäumen nicht. -Zahni
Xavac 11 Geschrieben 2. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2007 Danke.....wie erstelle ich denn aus dem Quelltext eine entsprechnde ADM Datei ???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden