Jump to content

Internetverbindung im IE langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe zur Zeit einen Komischen Fehler in meinen System den ich mir nicht so richtig erklären kann bzw. mir keine Idee einfällt wo ich da jetzt genau ansetzen könnte um den Fehler erst mal einzukreisen. Es schildert sich wie folgt:

 

Wenn der Rechner neugestartet worden ist und man dann den IE aufrufen möchte dauert es eine Zeit bis die Standardseite mit dem IE geladen worden ist. Sobald aber dann die Startseite geladen worden ist kann man ohne Einschränkungen im Internet Surfen. Der Internetzugang wird durch einen ISA 2004 bereitgestellt über GPOs werden Startseite, Proxyeinstellungen vorgeben dieses Funktioniert auch einwandfrei.

 

Sobald ich jetzt aber den Mozilla mit herneme wo ja die GPO nicht greifen wird die eite ohne Verzögerung geladen.

 

Danke und Gruß

Marcus

Link zu diesem Kommentar

Die Automatische suche habe ich deaktivert bzw. beim IE die Haken rausgenommen. Damit konnte ich schonmal die XP Clients hinbekommen. In den GPOs habe ich den DNS-Namen stehen vom Server. Die Namensauflösung Funktioniert ich kann sämmtliche nachen im Netz auflösen ebenfalls keine Fehler im Anwendungsprotokoll zu sehen.

 

Jetzt ärgert mich nur noch ein wenig die Vista Business Clients da ist das Problem immer noch wie gehabt. Kann aber eventuell noch an den Einstellungen vom Vista liegen. Würde eventuell dektivierung von IPV6 was bringen!?

Link zu diesem Kommentar

hallo zusammen,

 

habe eben erst ins board rein schauen können. Und dann auch gleich das nsllokup getestet ich kann den servernamen in die IP auflösen und auch andersherrum dieses ohne Fehlermeldung und Timeout befehl.Die GPO auf den Vista Clients Funktionieren ohne erkennliche Probleme. Habe jetzt mal in den Proxy Einstellungen von Servername auf IP umgestellt mal sehen ob es sich da bessert.

 

gruß

marcus

Link zu diesem Kommentar

Sofern du den Firewallclient des ISA verwendest wird in den Einstellungen des IE automatisch das Häkchen für "Automatische Suche" gesetzt. das verzögert den ersten Aufruf. Ein Workaround ist mir nicht bekannt.

 

Zweite Möglichkeit:

 

In bestimmten Konstellationen kann es sein das auf einem Client-PC genau 5 Min nach Computerstart der Computerbrowser beendet wird (abstürzt). Dazu gibt es von MS einen Hotfix, welcher meines Wissens nach bisher in keinem Windows-Update auftaucht.

 

When you disable the Windows Firewall service on your Windows XP Service Pack 2-based computer, the Computer Browser service stops after five minutes and Event ID 7023 is logged in the Event Viewer

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...