Jump to content

Computer werden nicht in Domäne aufgenommen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle !!!

 

System: Win2003 Server & WinXP Clients mit einer Domäne

Nachdem wir in unserer Schule alle Clients (400 Stück) per Hand in die Domäne aufgenommen haben, da unser Imageprogramm (Rembo) das bei WinXP nicht mehr richtig hinbekommt, verzweifele ich nun ganz...

Sobald ich einen PC synchronisiere oder wiederherstelle, muss ich ihn wieder von Hand in die Domäne einbinden. Eigentlich existiert das Computerkonto ja schon auf dem Server, aber sobald ich einen Client wiederherstelle scheint er ein neues Computerkonto anzulegen, welches wieder nicht korrekt ist :-(

 

Ich habe mal in das Script des Imageprogramm (Rembo) geschaut und auch mal ins Logfile geschaut, folgendes wird fehlerfrei ausgeführt und in der Registry geändert:

 

- der Host-Name wird geändert

- der Netbios-Name wird geändert

- die Domäne wird gejoint

- die SID wird gesetzt

- PC neugestartet

 

Wenn ich dann das Loginfenster sehe, kann ich die richtige Domäne auswählen, aber

der Login klappt nicht. Auf dem Server hat er sogar korrekt das Computerkonto angelegt. Wo klemmt es denn da sonst noch???

Hilfe!!!!!

Gehe ich dann über den Assistenten für die Netzwerkanmeldung und trage alles ein, sagt er mir, das er das Computerkonto gefunden hat und ob ich es verwenden will?!

Dann bestätige ich das und dann klappts wieder mit dem Login!

Vielen Dank im Voraus

Geschrieben
Das Problem ist nur, das pro Tag ca. 40-50 Clients wiederhergestellt werden müssen und ich dann den ganzen Tag damit beschäftigt bin :-(

 

Dann würde ich über RIS oder gleich ne ausgewachsene SW-Verteilung nachdenken.

Geschrieben

Hi Timo,

 

kleiner Tipp was Rembo angeht ... hört sich für mich so an, als ob das Computerkonto abgelaufen ist. Wenn ich mich entsinne (ist schon gut 2 Jahre her) gab es für Rembo ein Tool und ein Howto das Ablaufen der Computerkonten zu verhindern und ein Passwort für das Computerkonto zu setzen.

 

Ich hatte damals mehrere Klassräume mit W2k3 als Server uns Win XP über Rembo hochgezogen. BTW - aus Performancegründen wurde damals FAT32 als Dateiformat für die Clients zu verwenden. Mit NTFS dauerte der Abgleich/Resync um Faktor 10 länger als mit FAT32

 

@Woiza: och .. für den Schulbereich ist Rembo nun wirklich nicht schlecht - normalerweise dauert das Wiederherstellen nur ein paar Augenblicke

Geschrieben

Erstmal danke für die schnelle Hilfe :-)

das wäre natürlich eine Erklärung, aber woher bekommt man so ein Tool??? Habe schon ne ganze Weile gegooglet - ohne erfolg...

Kann ich das irgendwie am Server testen, damit ich weiß das es daran liegt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...