Jump to content

Vista Remote Support mit Ultra VNC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute,

 

wir haben in unserem Betrieb (netzwerk und system support) ein Supoort Tool gesucht und uns für Ultra Vnc entschieden. In unserem Netz steht also ein VNC Proxy Server und wenn ich einem Kunden Support geben will schicke ich ihm eine exe file die ihn auf unseren Proxy verbindet... ich öffne auch eine Datei diese Verbindet mich auch auf den Proxy und ich kann den Desktop des Kunden sehen bzw. darauf arbeiten.

 

bis jetzt hat alles wunderbar geklappt. jetzt sind aber einige kunden auf windows vista umgestiegen.... die verbindung an sich funktioniert zwar jedoch ist das ganze so extrem langsam dass man nicht mehr arbeiten kann... (nein es liegt nicht an den internet anbindungen... habs mit mehreren pcs versucht, xp geht, vista nicht)

 

hat irgendjeamnd ne idee was diese probleme verursachen könnte???

 

oder kenn jemand ein tool das mir eine ähnliche funktionalität bietet??? es sollte auch nicht gerade unsummen kosten.......:suspect:

 

 

noja, ich sag mal danke für die hilfe :)

 

viele grüße aus dem verregnetem südtirol

stagge

Geschrieben

danke für die antwort, müsste ich mal versuchen... da jedoch die exe die ich dem kunden schicke eine ausgehende verbindung herstellt dürfte es nicht an der firewall liegen.... naja, ich versuchs auf jeden fall mal, danke!

Geschrieben
danke für die antwort, müsste ich mal versuchen... da jedoch die exe die ich dem kunden schicke eine ausgehende verbindung herstellt dürfte es nicht an der firewall liegen.... naja, ich versuchs auf jeden fall mal, danke!

 

die vista firewall kontrolliert auch ausgehende verbindungen.

hab auch schon von mehreren leute gehört, dass sie probleme mit vista und den diversen vncs haben, drüm würd ich wirklich mal remoteunterstützung ausprobieren

 

mfg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hm... war in der letzten woche ziemlich im stress und hatte keine gelegenheit das mit der firewall zu testen... allerdings sagte ein mitarbeiter er hätte die firewall beim kunden deaktiviert und es ging trotzdem noch so langsam... naja... das mit der remoteunterstützung wäre auch eine möglichkeit... muss ich auch noch testen :)

 

vielen dank auf jeden fall!!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...