Greg 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Hallo Boarders Eine Frage an dei ARCSERVE Spezies unter euch: Wie krieg ich den Database-Ordner kleiner ??? Er nimmt mittlerweile einen Platz von 1.4Gbyte ein, mit Einträgen vom Jahr 2000. Kann man da was löschen ??? Gruss Greg Quote
georges 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Hi Greg Hast Du schon mal versucht die DB zu initialisieren? Habe bei mir noch die Version 6.61. ArcServe 2000 ist meines Wissens vom Aufbau her ziemlich ähnlich. In der ArceServeIT Serververwaltung findest das Register Datenbankprozess. In der Menüzeile findest Du dann unter Vorgang die Option "Datenbank initialisieren". Falls Du eine Fehlermeldung bekommst, dass die DB nicht initialisiert werden kann, ist ein Reboot des Servers angesagt. Hoffe das bringt Dich weiter. Gruss Georges Quote
zuschauer 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Hi Greg ! Soweit ich mich erinnern kann, kannst Du festlegen, ab welchem Alter Datenbankeinträge entfernt werden (Standard war, glaub ich 3 oder 6 Monate ?). Dieses Feature scheint aber bei einigen Versionen nicht richtig zu funktionieren. Auf jeden Fall kannst Du die Sicherungen bzw. Bänder, die Du weghaben willst, manuell aus der Datenbank entfernen. Quote
Greg 10 Posted August 18, 2003 Author Report Posted August 18, 2003 @Zuschauer Danke erstmal für die Info... Kannst Du mir wohl noch genauere Angaben geben wo diese Einstellungen wären, und auf welchem weg ich die Einträge löschen könnte ? Nach dem Löschen der Einträge muss die Datenbank vermutlich defragmentiert werden, oder ??? Gruss Greg Quote
zuschauer 10 Posted August 18, 2003 Report Posted August 18, 2003 Hi Greg ! Wir fahren ArcServe 2000 version 7.x. Manuelles Löschen von Datenbankeinträgen: Nach dem Start von Arcserve "Datenbank" auswählen oder im Hauptmenü Manager->Datenbanken. Dort werden alle Jobs und Datenträgersätze angezeigt. Mit Rechtsklick (für Rechtshänder) kannst Du Einträge für Jobdatensätze oder Datenträgersätze manuell löschen. Das wird dann etwas langwierig, wenn Du schon 3 Jahre in der Datenbank stehen hast. Der übliche Weg ist, festzulegen, wie lange Jobsätze und Datenträgerbestände in der Datenbank gehalten werden sollen. Das machst Du unter Manager->Datenträgerbestand. Wöchentliche Sicherungen sollten dann also nur 6 Tage gehalten werden, Monatssicherungen 28 Tage usw. Im Normalfall werden die veralteten Einträge bei dem Job "Datenbank bereinigen" auch entfernt. Es gab aber wohl auch Versionen, wo das nicht so funktioniert hat, wie es sollte. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.