Jump to content

Der Treiber hat den Schreibcache auf dem Gerät \Device\Harddisk0\DR0 deaktiviert.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

folgender Fehler verfolgt mich sporadisch auf einem W2k Pro System

 

Typ: Warnung

Ereigniss-ID: 34

Quelle: disk

 

Der Treiber hat den Schreibcache auf dem Gerät \Device\Harddisk0\DR0 deaktiviert.

 

Es befindet sich ein adaptec SCSI U160 Controller im System, dieser enthält die aktuelle Firmware und unter WIN den aktuellen Treiber.

 

 

 

Meine Frage nun:

 

Wenn diese Meldung auftritt hat das zur Folge das der ganze Rechner tot ist, so das lediglich ein Neustart abhilfe bringt.

Ich habe bereits versucht das Controllkästchen für den Chache dieses Controllers zu deaktivieren, optisch erfolgreich, ich klicke auf o.k. und wenn ich die Registrierkarte wieder öffne is der Haken wieder drin.

 

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte ?

Posted

Hallo,

 

sieht so aus, als ob der Controller, die Platte oder beide im Zusammenspiel ein größeres Problem hätte.

 

SCSI-Struktur korrekt aufgebaut? Insbesondere die Geschichte mit der aktiven Terminierung und den passiven Term-Jumpers an den Platten ist zu beachten.

 

Dann mit dem Tool EZSCSI den Durchsatz testen und die Fehlerliste der HD auslesen. Falls in der "Growth List", also der gewachsenen Fehlerliste, viele Fehler sind, ist die Platte kaputt.

 

Falls du die Bulk-Version des Controllers erworben hast, hast du die Arxxx-Karte, da dort das Tool (kostenpflichtig) nicht dabei ist.

 

Ansonsten gibt es beim Hersteller der Platte auch ein Testutility, meist eine EXE-Datei, die ein Diskettenimage erzeugt, mit dem gebootet und dann die Platte umfangreich getestet werden kann. Als Ergebnis erhälst du einen Fehlercode. Das hilft meist auch schon weiter.

 

Grüße

Olaf

Posted

Keine Ahnung, wie dort Terminiert wird, bin (leider) nicht Jesus :)

 

Musst du mal im Datenblatt schauen und bei den Platten die Jumper-Beschreibung durchgehen. Dort heißt es meist "Term-PW", der muss nicht gesteckt sein, da du ja hoffentlich einen aktiven Terminator am Kabelende verwendest.

 

Grüße

Olaf

Posted

jo soweit ich weiss gibts die Möglichkeit das der Controller terminiert ... die Pladden sind unterminiert und am Ende des Kabels steckt ein Terminator drauf, bzw. ist angegossen ...

 

das SCSI Utility hab ich net gefunden EZSCSI

Posted

Kann auch ein IDE-Busmaster Fehler sein.

 

Bei mir hängen die Festplatten an einem RAID Controller CHIP der dem BS erlaubt ATA 100 zu fahren. Die Board IDE haben nur ATA66.

 

In der Systemsteuerung werden die jetzt als SCSI Geräte geführt was zur folge hat

 

kein Auslesen der Temperatur

kein S.M.A.R.T.

 

und die Meldung bekomme ich auch regelmässig ohne das was passiert. Den Cache kann ich auch nicht manuell konfigurieren, da die felder ausgegraut sind.

 

glaube aber nicht, das dadurch der Plattencache abgeschaltet wird.

 

newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...