surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, brauche einen Tipp, weshalb ich für die Installation der R2 Erweiterung nicht weiter komme. Meine Ausgangssituation: 1. Host mit allen FSMO Rollen und SP1 - Anwendungen usw. 2. Host mit SP1 - nur für Exchange und Fax Jetzt gekauft: 1 Neuer Server mit 2003 Standard R2 2. Lizenz für R2 um den bestehenden Host 1 zu aktualisieren Bevor ich da dran ging habe ich erst mal hier nachgelesen und auch bei Yusuf nachgesehen. Ich muss also von der gekauften R2 CD das Schema von "30" auf "31" aktualisieren. Dazu die CD in den FSMO einlegen, vom CD Verzeichnis auf die Adprep.exe Das ist doch korrekt? Mache ich das, passiert überhaupt nichts, außer der Mitteilung, einen Schalter zu setzen (vielleicht mit /forestprep?) Was habe ich nicht richtig verstanden? surfcontrol
IThome 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Korrekt , ADPREP /FORESTPREP , von der 2. CD ... Mach Dir ne CMD auf, ziehe die ADPREP.EXE mit der Maus da rein und hänge den Schalter hinten ran, dann siehste wenigstens was ...
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo IThome, das ging aber fix. Werde ich gleich mal machen. melde mich dann sofort. surfcontrol
IThome 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Halt Stop, was für ein Server ist der alte Server und welche Version hat der Exchange Server ?
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo IThome, habe das jetzt durchgeführt. Es wird gemeldet, dass alles korrekt abgelaufen ist. Aber dann kann ich das R2 nicht installieren. Es kommt weiterhin die Meldung, dass ich zuerst adprep /forestprep machen soll. habe dann bei Yusuf noch mal nach dem registy geschaut und gesehen, daß weiterhin "30§ drin steht. surfcontrol
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Halt Stop, was für ein Server ist der alte Server und welche Version hat der Exchange Server Hallo, habe die Frage leider erst jetzt mitbekommen. Der alte Server ist ein 2003 Standard mit SP1, der Exchange auch 2003 mit SP1 und Exchange SP2. surfcontrol
IThome 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Wo hast Du ADPREP /FORESTPREP durchgeführt ? Auch von der 2. CD ? Aus dem CMPNENTS\R2\ADPREP Verzeichnis ?
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Wo hast Du ADPREP /FORESTPREP durchgeführt ? Auch von der 2. CD ? Aus dem CMPNENTS\R2\ADPREP Verzeichnis ? Jepp. Genau so wie es in der Beschreibung stand. Über die CMD ausgeführt, damit ich das alles sehen konnte. Hat schön ausgesehen, aber das Ergebnis .......... Keine Fehlermeldung. Meldung lautete auf "Schema wurde aktualisiert oder so ähnlich". surfcontrol
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo IThome, jetzt hat er auf einmal die "31" gemeldet. Die Aktualisierung läuft. Danke nochmals für die Hilfe und Unerstützung.Weshalb das so lange gedauert hat ist mir allerdings ein Rätsel. surfcontrol
surfcontrol 10 Geschrieben 5. September 2007 Autor Melden Geschrieben 5. September 2007 Hallo, ich muss nochmals die Dienste der Experten bemühen. Nachddem R2 drauf zu sein scheint, möchte ich die Quotas auf Ordnerebene anwenden. In der Beschreibung steht, dass die mmc 3.0 mit installiert wird. Ich finde aber kein Snap-In und auch nicht die Erweiterung die angeblich aufgerufen werden kann. Wo liegt der Fehler? Können die Zusatzprogramme auf der CD lediglich auf den Clients installiert werden. Die Meldung Wenn ich windowsServer2003 KB 907265 aufrufe möchte er die 3.0 haben. Konfusion! Muss vielleicht erst der SP2 für Server 2003 drauf? surfcontrol
Volvotrucker 10 Geschrieben 5. September 2007 Melden Geschrieben 5. September 2007 Dir fehlt da noch das entsprechende SnapIn für die MMC, heißt irgendwas mit "Datenträgerverwaltung", hab grad kein R2 da. Über Windowskomponenten in der Systemsteuerung-Software hinzufügen, must dich mal durchklicken.
surfcontrol 10 Geschrieben 6. September 2007 Autor Melden Geschrieben 6. September 2007 Hallo Volvo, habe es herausgefunden. Dateierweiterungen installieren, die von der CD2 kommen. Danach ist die Kontigentverwaltung möglich im Ressourcenmanager. surfcontrol
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden